Cadenberge (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Cadenberge" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
865th place
132nd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
1,814th place
173rd place
9,908th place
609th place
low place
1,833rd place
2,106th place
139th place
6th place
40th place
4,368th place
260th place
7,775th place
639th place
low place
1,960th place
low place
5,812th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
77th place
117th place

archive.org

  • Friedrich W. Harseim, C. Schlüter: Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover (= Statistische Handbücher für das Königreich Hannover). Schlüter’sche Hofbuchdruckerei, Hannover 1848, S. 136 (Textarchiv – Internet Archive).

cuxpedia.de

destatis.de

eirenicon.com

facebook.com

gemeindeverzeichnis.de

google.de

books.google.de

  • Friedrich Jansen: Statistisches Handbuch des Königreichs Hannover (= Statistische Handbücher für das Königreich Hannover). Helwing’sche Hofbuchhandlung, Celle 1824, S. 108 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

kdo.de

votemanager.kdo.de

wahlen.kdo.de

koeblergerhard.de

landkreis-cuxhaven.de

niedersachsen.de

statistik.niedersachsen.de

niedersachsen.de

  • Niedersächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Gesetz über die Neubildung der Gemeinde Cadenberge, Landkreis Cuxhaven. Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt (Nds. GVBl.). Nr. 19/2015. Hannover 12. November 2015, S. 303, S. 5 (Digitalisat [PDF; 464 kB; abgerufen am 5. Juli 2019]).

otterndorf.de

ratsinfomanagement.net

land-hadeln.ratsinfomanagement.net

redirecter.toolforge.org

  • Jürgen Udolph (Recherche): Der „Ortsnamenforscher“. In: Webseite NDR 1 Niedersachsen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Dezember 2016; abgerufen am 14. Mai 2018.
  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2020; abgerufen am 5. Juli 2019.
  • Akten der Grafen Bremer. In: archiv-otterndorf-bestaende.de. Archiv des Landkreises Cuxhaven, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. November 2017; abgerufen am 14. Mai 2018.

uni-mannheim.de

digi.bib.uni-mannheim.de

  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25. September 1956, für das Saarland 31. Dezember 1956). W. Kohlhammer, Stuttgart 1958, S. 187 (Digitalisat).

web.archive.org

  • Jürgen Udolph (Recherche): Der „Ortsnamenforscher“. In: Webseite NDR 1 Niedersachsen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Dezember 2016; abgerufen am 14. Mai 2018.
  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juni 2020; abgerufen am 5. Juli 2019.
  • Akten der Grafen Bremer. In: archiv-otterndorf-bestaende.de. Archiv des Landkreises Cuxhaven, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. November 2017; abgerufen am 14. Mai 2018.