Europäische Eibe (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Europäische Eibe" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
2nd place
3rd place
88th place
196th place
8,372nd place
500th place
low place
2,099th place
1,249th place
80th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
2,512th place
279th place
42nd place
7,963rd place
515th place
low place
4,040th place
120th place
143rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,059th place
209th place
2,399th place
168th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ble.de. Abgerufen am 17. März 2015 Online-Version des Abschlussberichts zur Eibe (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive) (PDF; 13 MB).

admin.ch

bafu.admin.ch

  • Bundesamt für Umwelt BAFU; Info Flora (Hrsg.): Rote Liste Gefässpflanzen. Gefährdete Arten der Schweiz. Bern 2016, S. 159 (admin.ch [abgerufen am 15. Juli 2023]).

badische-bauern-zeitung.de

badische-zeitung.de

ble.de

  • Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ble.de. Abgerufen am 17. März 2015 Online-Version des Abschlussberichts zur Eibe (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive) (PDF; 13 MB).

doi.org

  • Tesfaye Wubet, Michael Weiß, Ingrid Kottke, Franz Oberwinkler: Morphology and molecular diversity of arbuscular mycorrhizal fungi in wild and cultivated yew (Taxus baccata). Canadian Journal of Botany 81:255–266 (2003) doi:10.1139/b03-020

floraweb.de

gesetze-im-internet.de

  • Anlage 1 zur BArtSchV, „besonders geschützt“ im Sinne von § 7 Abs. 2 Ziff. 13 c) BNatSchG

giftpflanzen.ch

infoflora.ch

iucnredlist.org

apiv3.iucnredlist.org

longleat.co.uk

medical-tribune.de

medienwerkstatt-online.de

redirecter.toolforge.org

  • Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ble.de. Abgerufen am 17. März 2015 Online-Version des Abschlussberichts zur Eibe (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive) (PDF; 13 MB).

researchgate.net

  • Nicolas Schoof, Rainer Luick, Alexandra-Maria Klein: Fraßverhalten von Ziegen und Schafen bei Eiben und Stechpalmen – Unerwartete Erfahrungen aus einem Reallabor mit Wald-Offenlandbeweidung bei Freiburg i. Br. Naturschutz und Landschaftsplanung 49(12), 2017, S. 397–399 (researchgate.net).

web.archive.org

wisia.de

woerterbuchnetz.de

worldbotanical.com