Girolamo Fracastoro (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Girolamo Fracastoro" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
504th place
1,006th place
40th place
216th place
2,106th place
139th place
687th place
41st place
124th place
308th place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
5,288th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Die Büste wird heute Agostino Zoppo zugeschrieben und als "Portrait eines paduanischen Gelehrten" (um 1550/60) bezeichnet. Bilddatenbank Kunsthistorisches Museum Wien (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bilddatenbank.khm.at

bnf.fr

gallica.bnf.fr

britannica.com

  • Barbara I. Tshisuaka: Fracastoro, Girolamo. In: Enzyklopädie Medizingeschichte. Hrsg. von Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil und Wolfgang Wegner, Walter de Gruyter, Berlin/New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 418; Encyclopædia Britannica

burlington.org.uk

google.co.uk

books.google.co.uk

google.co.uk

google.de

books.google.de

khm.at

bilddatenbank.khm.at

  • Die Büste wird heute Agostino Zoppo zugeschrieben und als "Portrait eines paduanischen Gelehrten" (um 1550/60) bezeichnet. Bilddatenbank Kunsthistorisches Museum Wien (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bilddatenbank.khm.at

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

nzz.ch

redirecter.toolforge.org

  • Die Büste wird heute Agostino Zoppo zugeschrieben und als "Portrait eines paduanischen Gelehrten" (um 1550/60) bezeichnet. Bilddatenbank Kunsthistorisches Museum Wien (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bilddatenbank.khm.at

sns.it

bibliotecaideale.filosofia.sns.it

web.archive.org

  • Die Büste wird heute Agostino Zoppo zugeschrieben und als "Portrait eines paduanischen Gelehrten" (um 1550/60) bezeichnet. Bilddatenbank Kunsthistorisches Museum Wien (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bilddatenbank.khm.at