Grenzgänger (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Grenzgänger" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
279th place
42nd place
low place
low place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1st place
1st place
low place
low place
68th place
29th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

admin.ch

pxweb.bfs.admin.ch

sem.admin.ch

bag.admin.ch

admin.ch

ebnerstolz.de

europa.eu

ec.europa.eu

fa-baden-wuerttemberg.de

fa-loerrach.de

fv-bwl.de

finanzamt-bw.fv-bwl.de

google.de

books.google.de

  • Siehe Peter Meusburger: Die Vorarlberger Grenzgänger, Innsbruck 1969, zitiert ohne Seitenangabe bei: Martin Schwind: Lehrbuch der Allgemeinen Geographie, Bd. 8, Allgemeine Staatengeographie, de Gruyter, Berlin, New York 1972, S. 101, ISBN 3-11-001634-6, hier online

grande-region.lu

grenzgaenger.at

iba-oie.eu

  • Frédéric Marsal: Grenzgängerbeschäftigung und Entwicklung. Anstieg der Grenzgängerbeschäftigung - nah am Vorkrisenniveau. INFO-Institut, Saarbrücken, 15. Juni 2023, S. 1, abgerufen am 15. April 2024: „Am 31. März 2022 zählte Luxemburg 216.490 Grenzgänger aus den angrenzenden Regionen, von denen über die Hälfte (53,1 %) aus Frankreich und jeweils ein knappes Viertel (23,7 und 23,2 %) aus Deutschland und Belgien kam.“

kvg.org

liechtenstein-business.li

  • Grenzgänger. In: liechtenstein-business.li. Abgerufen am 17. März 2018.

mybusiness.ch

regierung.li

bua.regierung.li

service-bw.de

sh.ch

obergerichtsentscheide.sh.ch

web.archive.org

  • Aussiedlerstrom nach Lothringen hält an (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) Tageblatt, 19. Januar 2012

weblaw.ch

jusletter.weblaw.ch