Großsteingrab (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Großsteingrab" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
6,155th place
459th place
1,681st place
198th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
121st place
278th place

academia.edu

hunebednieuwscafe.nl

lc.nl

nieuwsbode.info

rtvdrenthe.nl

uni-heidelberg.de

journals.ub.uni-heidelberg.de

uni-kiel.de

jna.uni-kiel.de

  • Jan Albert Bakker: Is a social differentiation detectable in the TRB culture? Jungsteinsite, 2010, S. 5 unter Berufung auf Ernst Sprockhoff: Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 1: Schleswig-Holstein. Bonn 1966; Ernst Sprockhoff: Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 2: Mecklenburg-Brandenburg-Pommern. Bonn 1967; Ernst Sprockhoff: Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 3: Niedersachsen-Westfalen. Aus dem Nachlass herausgegeben von Gerhard Körner (und Friedrich Laux). Bonn 1975; Friedrich Laux: Die Trichterbecherkultur zwischen Elbe und Ems (Niedersachsen). In: D. Jankowska (Hrsg.): Die Trichterbecherkultur – Neue Forschungen und Hypothesen. Band 1, Poznań 1990, S. 181–185; Friedrich Laux: Überlegungen zu den Großsteingräbern in Niedersachsen und Westfalen. In: Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen. 19, 1991, S. 21–99.