Josef Seitz: Mein Vater und ich. Prominente erzählen. Kösel, München 2012, S. 11.
Michael Scherer: Kommunalpolitik in Bremen. In: Andreas Kost, Hans-Georg Wehling (Hrsg.): Kommunalpolitik in den deutschen Ländern. Eine Einführung. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2010, S. 120–147, hier S. 136.
Jörn Ketelhut, Roland Lhotta, Mario-Gino Harms: Die Bremische Bürgerschaft als „Mitregent“. Hybrider Parlamentarismus im Zwei-Städte-Staat. In: Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte – Struktur – Funktionen. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2012, S. 219–252, hier S. 232.
Jörn Ketelhut, Roland Lhotta, Mario-Gino Harms: Die Bremische Bürgerschaft als „Mitregent“. Hybrider Parlamentarismus im Zwei-Städte-Staat. In: Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte – Struktur – Funktionen. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2012, S. 219–252, hier S. 233.
Jörn Ketelhut, Roland Lhotta, Mario-Gino Harms: Die Bremische Bürgerschaft als „Mitregent“. Hybrider Parlamentarismus im Zwei-Städte-Staat. In: Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte – Struktur – Funktionen. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2012, S. 219–252, hier S. 234.
Lothar Probst: Effekte der neuen Wahlsysteme in Hamburg und Bremen. In: AWAPP.Uni-Bremen.de, Juli 2011, S. 11 (PDF) (Memento vom 18. Mai 2015 im Internet Archive).