Jens Böhrnsen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Jens Böhrnsen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
2,106th place
139th place
4,817th place
307th place
low place
2,240th place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,921st place
273rd place
317th place
14th place
low place
1,117th place
66th place
4th place
460th place
28th place
1,508th place
89th place
5,907th place
365th place
201st place
11th place
6,900th place
494th place
2,399th place
168th place

badische-zeitung.de

bremen.de

wahlen.bremen.de

  • Bürgerschaftswahl 2015: Vorläufiges Ergebnis steht fest. Pressemitteilung. In: Wahlen.Bremen.de, 13. Mai 2015, S. 2 (PDF).

bundesrat.de

deadurl.invalid

  • Birgit Bruns: Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. Böhrnsens heimliche Hochzeit – Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. (Memento vom 10. Januar 2012 im Internet Archive) In: Weser-Kurier.de, 7. Januar 2012; Köpfe der Wirtschaft: Jens Böhrnsen. In: www.wiwo.de. Wirtschaftswoche, Mai 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juli 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wiwo.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

focus.de

fr.de

google.de

books.google.de

  • Josef Seitz: Mein Vater und ich. Prominente erzählen. Kösel, München 2012, S. 11.
  • Michael Scherer: Kommunalpolitik in Bremen. In: Andreas Kost, Hans-Georg Wehling (Hrsg.): Kommunalpolitik in den deutschen Ländern. Eine Einführung. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2010, S. 120–147, hier S. 136.
  • Jörn Ketelhut, Roland Lhotta, Mario-Gino Harms: Die Bremische Bürgerschaft als „Mitregent“. Hybrider Parlamentarismus im Zwei-Städte-Staat. In: Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte – Struktur – Funktionen. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2012, S. 219–252, hier S. 232.
  • Jörn Ketelhut, Roland Lhotta, Mario-Gino Harms: Die Bremische Bürgerschaft als „Mitregent“. Hybrider Parlamentarismus im Zwei-Städte-Staat. In: Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte – Struktur – Funktionen. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2012, S. 219–252, hier S. 233.
  • Jörn Ketelhut, Roland Lhotta, Mario-Gino Harms: Die Bremische Bürgerschaft als „Mitregent“. Hybrider Parlamentarismus im Zwei-Städte-Staat. In: Siegfried Mielke, Werner Reutter (Hrsg.): Landesparlamentarismus: Geschichte – Struktur – Funktionen. 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. VS Verlag, Wiesbaden 2012, S. 219–252, hier S. 234.

juve.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • Birgit Bruns: Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. Böhrnsens heimliche Hochzeit – Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. (Memento vom 10. Januar 2012 im Internet Archive) In: Weser-Kurier.de, 7. Januar 2012; Köpfe der Wirtschaft: Jens Böhrnsen. In: www.wiwo.de. Wirtschaftswoche, Mai 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juli 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wiwo.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

nwzonline.de

redirecter.toolforge.org

  • Birgit Bruns: Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. Böhrnsens heimliche Hochzeit – Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. (Memento vom 10. Januar 2012 im Internet Archive) In: Weser-Kurier.de, 7. Januar 2012; Köpfe der Wirtschaft: Jens Böhrnsen. In: www.wiwo.de. Wirtschaftswoche, Mai 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juli 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wiwo.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

spiegel.de

web.archive.org

welt.de

weser-kurier.de

wiwo.de

  • Birgit Bruns: Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. Böhrnsens heimliche Hochzeit – Private Zeremonie in Bremen-Vegesack. (Memento vom 10. Januar 2012 im Internet Archive) In: Weser-Kurier.de, 7. Januar 2012; Köpfe der Wirtschaft: Jens Böhrnsen. In: www.wiwo.de. Wirtschaftswoche, Mai 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Juli 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wiwo.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)