Mapo Tofu (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Mapo Tofu" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
6,519th place
1,205th place
low place
782nd place
1,497th place
low place
144th place
3,325th place
low place
low place
low place
2,080th place
9,428th place
4,113th place
low place
low place
8th place
37th place
low place
low place
low place
6,611th place
low place
low place
low place
low place

18dao.net

dacidian.18dao.net

bbc.co.uk

  • Black bean sauce recipes. BBC Food. In: bbc.co.uk. BBC, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch, fermentierte schwarze Bohnen als Gewürz in der chinesischen Küche).

chinasichuanfood.com

fooddb.com.hk

  • 豆類黑豆 – Black soybean. In: fooddb.com.hk. 香港餐務管理協會 – The Association for Hong Kong Catering Services Management, abgerufen am 19. Februar 2022 (chinesisch, englisch, Schwarze Sojabohnen – black soybean – wiss.: Glycine max).

game2.tw

chengyu.game2.tw

gernot-katzers-spice-pages.com

jisho.org

leo.org

dict.leo.org

redirecter.toolforge.org

  • The Story behind Mapo Tofu. In: grandsichuaneastern.com. Archiviert vom Original am 17. März 2016; abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch, Artikel – Die Geschichte hinter Mapo Tofu).
  • 朱振藩 – Zhu, Zhenfan: 麻婆豆腐的傳奇 – „Die Legende zum Mapo Tofu“. In: tfajang.pixnet.net – 痞客邦. 29. April 2009, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch, 歷史月刊 255期, 臺北 – „History Monthly“, Ausgabe 255, Taipei – Blogartikel zum Ursprung des Mapo Tofu als Auszug aus der monatlichen chinesischen Zeitschrift „Lìshǐ yuèkān (歷史月刊)“ – etwa „Monatsschrift Historie“; Autorname mittels Pinyin-Umschrift erzeugt und muss nicht der amtliche Namensschreibung des Autors entsprechen).
  • 四川菜:麻婆豆腐 – „Sichuan-Küche: Mapo Tofu“. 麻婆豆腐的由來 – „Der Ursprung des Mapo Tofu“. In: teacher.cmsh.cyc.edu.tw. Archiviert vom Original am 17. März 2016; abgerufen am 30. September 2016 (chinesisch, Geschichte und Rezept zum Mapo Tofu).
  • 林晰 – LIN, Xi: 「麻婆豆腐」改「麻辣豆腐」 – „Mapo Tofu“ geändert in „Mala Tofu“. 我親身經歷的文革 – „Meine persönlich erlebte Kulturrevolution“. In: paper.wenweipo.com. Wen Wei Po – 文匯報, 2. Oktober 2006, archiviert vom Original am 2. April 2008; abgerufen am 19. Februar 2022 (chinesisch, persönlicher Erfahrungsbericht des Autors LIN Xi und Augenzeuge zur Zeit der Kulturrevolution im kommunistischen China über die Änderung von Straßennamen und Gerichtnamen im Alltag. Aufgrund der Zugehörigkeit zum konterrevolutionären Klassenfeind – hier beispielhaft: Chen Chunfu und Chen Mapo als „Wirtshausinhaber“ und „Kapitalisten“ mit deren bekanntes Sichuangericht Mapu-Tofu („Tofu nach Mapo-Art“, 麻婆豆腐) in Mala Tofu („feurig scharfes Tofu“, 麻辣豆腐) geändert […]): „[…] 「有麻婆豆腐嗎?」我問。「只有麻辣豆腐,今天改了名。」一位女服務員回答。事情的緣由是,那天上午飯店職工學習「文化大革命十六條」,有人就提出「陳麻婆是個資本家」,不能要這個招牌了,把它砸了當柴燒。當時也有人不太同意,但在革命的威力下,無人敢於堅持自己的意見。我當時很為這件事所感動,這不就是「破舊立新」嗎?及時地在現場趕寫了一篇短通訊,題目就叫《麻婆豆腐易名記》,第二天就在《人民日報》上見報了。 […]“
  • 粉粉粉粉笔小新 – „fenfenfenfenbixiaoxin“: 陈麻婆豆腐的传奇之路 – „Die legendäre Entwicklung des Chen Mapo Tofu“. In: difang.kaiwind.com. 14. Dezember 2014, archiviert vom Original am 8. Dezember 2015; abgerufen am 2. Februar 2016 (chinesisch, Artikel zur Geschichte des Mapo Tofu).
  • 郫县豆瓣传男不传女 陈家第七代传人接棒 – „Die Tradition zur Herstellung der Pxian-Bohnenpaste wird nur an männliche Nachfahren weitergegeben – Der Erbe der siebten Generation der Familie Chen übernimmt die Verantwortung“. In: wccdaily.com.cn. 华西都市报 – West China City Daily, 29. Mai 2011, archiviert vom Original am 10. Mai 2012; abgerufen am 20. Februar 2022 (chinesisch).
  • Taylor Holiday: Sourcing Pixian Douban Jiang (Chili Bean Paste). Pixian Douban Jiang: The Soul of Sichuan Cuisine~~. In: themalaproject.com. The Mala Project – 麻辣, 10. Juni 2014, archiviert vom Original am 3. Dezember 2014; abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch).

sina.com.cn

iask.sina.com.cn

soyinfocenter.com

thepaper.cn

wadoku.de

web.archive.org

  • The Story behind Mapo Tofu. In: grandsichuaneastern.com. Archiviert vom Original am 17. März 2016; abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch, Artikel – Die Geschichte hinter Mapo Tofu).
  • 朱振藩 – Zhu, Zhenfan: 麻婆豆腐的傳奇 – „Die Legende zum Mapo Tofu“. In: tfajang.pixnet.net – 痞客邦. 29. April 2009, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch, 歷史月刊 255期, 臺北 – „History Monthly“, Ausgabe 255, Taipei – Blogartikel zum Ursprung des Mapo Tofu als Auszug aus der monatlichen chinesischen Zeitschrift „Lìshǐ yuèkān (歷史月刊)“ – etwa „Monatsschrift Historie“; Autorname mittels Pinyin-Umschrift erzeugt und muss nicht der amtliche Namensschreibung des Autors entsprechen).
  • 四川菜:麻婆豆腐 – „Sichuan-Küche: Mapo Tofu“. 麻婆豆腐的由來 – „Der Ursprung des Mapo Tofu“. In: teacher.cmsh.cyc.edu.tw. Archiviert vom Original am 17. März 2016; abgerufen am 30. September 2016 (chinesisch, Geschichte und Rezept zum Mapo Tofu).
  • 林晰 – LIN, Xi: 「麻婆豆腐」改「麻辣豆腐」 – „Mapo Tofu“ geändert in „Mala Tofu“. 我親身經歷的文革 – „Meine persönlich erlebte Kulturrevolution“. In: paper.wenweipo.com. Wen Wei Po – 文匯報, 2. Oktober 2006, archiviert vom Original am 2. April 2008; abgerufen am 19. Februar 2022 (chinesisch, persönlicher Erfahrungsbericht des Autors LIN Xi und Augenzeuge zur Zeit der Kulturrevolution im kommunistischen China über die Änderung von Straßennamen und Gerichtnamen im Alltag. Aufgrund der Zugehörigkeit zum konterrevolutionären Klassenfeind – hier beispielhaft: Chen Chunfu und Chen Mapo als „Wirtshausinhaber“ und „Kapitalisten“ mit deren bekanntes Sichuangericht Mapu-Tofu („Tofu nach Mapo-Art“, 麻婆豆腐) in Mala Tofu („feurig scharfes Tofu“, 麻辣豆腐) geändert […]): „[…] 「有麻婆豆腐嗎?」我問。「只有麻辣豆腐,今天改了名。」一位女服務員回答。事情的緣由是,那天上午飯店職工學習「文化大革命十六條」,有人就提出「陳麻婆是個資本家」,不能要這個招牌了,把它砸了當柴燒。當時也有人不太同意,但在革命的威力下,無人敢於堅持自己的意見。我當時很為這件事所感動,這不就是「破舊立新」嗎?及時地在現場趕寫了一篇短通訊,題目就叫《麻婆豆腐易名記》,第二天就在《人民日報》上見報了。 […]“
  • 粉粉粉粉笔小新 – „fenfenfenfenbixiaoxin“: 陈麻婆豆腐的传奇之路 – „Die legendäre Entwicklung des Chen Mapo Tofu“. In: difang.kaiwind.com. 14. Dezember 2014, archiviert vom Original am 8. Dezember 2015; abgerufen am 2. Februar 2016 (chinesisch, Artikel zur Geschichte des Mapo Tofu).
  • 郫县豆瓣传男不传女 陈家第七代传人接棒 – „Die Tradition zur Herstellung der Pxian-Bohnenpaste wird nur an männliche Nachfahren weitergegeben – Der Erbe der siebten Generation der Familie Chen übernimmt die Verantwortung“. In: wccdaily.com.cn. 华西都市报 – West China City Daily, 29. Mai 2011, archiviert vom Original am 10. Mai 2012; abgerufen am 20. Februar 2022 (chinesisch).
  • Taylor Holiday: Sourcing Pixian Douban Jiang (Chili Bean Paste). Pixian Douban Jiang: The Soul of Sichuan Cuisine~~. In: themalaproject.com. The Mala Project – 麻辣, 10. Juni 2014, archiviert vom Original am 3. Dezember 2014; abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch).

zdic.net

  • Begriff „mapo doufu (麻婆豆腐)“. In: zdic.net. Abgerufen am 2. Februar 2016 (chinesisch, deutsch, englisch).
  • Begriff „mazi (麻子)“. In: zdic.net. Abgerufen am 2. Februar 2016 (chinesisch, deutsch, englisch, Der Begriff mazi (麻子) bedeutet etwa: Pockennarbe oder pockennarbige Person.).
  • Begriff „popo (婆婆)“. In: zdic.net. Abgerufen am 2. Februar 2016 (chinesisch, deutsch, englisch, persisch, Der Begriff popo (婆婆) bedeutet etwa: ältere Frau. Der Begriff als Anrede wird regional sehr verschieden im Alltag genutzt. Im hochchinesischen Sprachregion bedeutet der Begriff allgemein: Schwiegermutter – die Mutter des Ehemanns, während in anderen chinesischen Regiolekten beispielsweise: Großmutter – die Mutter des Ehefraus, bedeuten kann.).
  • Begriff „huajiao (花椒)“ aka „Sichuanpfeffer“. In: zdic.net. Abgerufen am 2. Februar 2016 (chinesisch, deutsch, englisch, französisch, „huajiao (花椒)“ bedeutet wörtlich „Blütenpfeffer“).
  • Sprichtwort „pojiu lixin – 破舊立新 / 破旧立新“. In: zdic.net. Abgerufen am 20. Februar 2022 (chinesisch, englisch, französisch, Das Sprichwort bedeutet sinngemäß etwa: sich mit überholten Tradition und Dinge brechen, um neue Werte und Innovationen zu schaffen.).