Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundeskriminalamt, abgerufen am 30. März 2020. Michael Tonry: Why Crime Rates Are Falling Throughout the Western World. In: Crime & Justice. Band43, Nr.1, 2014, S.1–2, doi:10.1086/678181 (englisch, alternativer Volltextzugriff: scholarship.law.umn.edu).
David Schraven, Ulrich Wolf, Marta Orosz: Von der Stasi zu Pegida. Wie ein Anwalt mit Stasi-Vergangenheit half, Pegida aufzubauen. In: correctiv.org. 1. April 2016, abgerufen am 18. Juni 2016.
Manuel Kleinert, Elmar Schlueter: Why and when do citizens support populist right-wing social movements? Development and test of an integrative theoretical model. In: Journal of Ethnic and Migration Studies. Band48, Nr.9. Routledge, Mai 2020, ISSN1469-9451, S.2148–2167, doi:10.1080/1369183X.2020.1763788 (englisch).
Lars Erik Berntzen, Manès Weisskircher: Anti-Islamic PEGIDA Beyond Germany: Explaining Differences in Mobilisation. In: Journal of Intercultural Studies. Band35, Nr.6, 1. November 2016, ISSN0725-6868, S.556–573, doi:10.1080/07256868.2016.1235021.
Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundeskriminalamt, abgerufen am 30. März 2020. Michael Tonry: Why Crime Rates Are Falling Throughout the Western World. In: Crime & Justice. Band43, Nr.1, 2014, S.1–2, doi:10.1086/678181 (englisch, alternativer Volltextzugriff: scholarship.law.umn.edu).
Das Ende einer Protestbewegung - Pegida hört auf. (Video, 12:40 min) Am 20.Oktober fand die letzte Pegida-Demo in Dresden statt. Was bleibt von zehn Jahren Pegida? In: Exakt. mdr.de, 23. Oktober 2024, abgerufen am 3. Januar 2025.
Alexander Ihme, Jana Merkel, Sebastian Pittelkow: Fragwürdige Demonstrationen – Wer steckt hinter den Protesten? (PDF; 112 kB) Manuskript zur Sendung MDR-Exakt. In: mdr.de. 5. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Januar 2015; abgerufen am 15. März 2020.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 1. Dezember 2014, archiviert vom Original am 15. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 8. Dezember 2014, archiviert vom Original am 15. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 15. Dezember 2014, archiviert vom Original am 16. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 22. Dezember 2014, archiviert vom Original am 23. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 5. Januar 2015, archiviert vom Original am 6. Januar 2015; abgerufen am 6. Januar 2015.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 12. Januar 2015, archiviert vom Original am 12. Januar 2015; abgerufen am 12. Januar 2015.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 25. Januar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2015; abgerufen am 25. Januar 2015.
DIK: Zahl der Muslime in Deutschland. In: deutsche-islam-konferenz.de. Deutsche Islam Konferenz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juli 2015; abgerufen am 20. Juni 2015.
BfV: Salafistische Bestrebungen. In: verfassungsschutz.de. Bundesamt für Verfassungsschutz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Januar 2018; abgerufen am 20. Juni 2015.
Hans Vorländer, Maik Herold, Steven Schäller: Wer geht zu PEGIDA und warum? Eine empirische Untersuchung von PEGIDA-Demonstranten in Dresden. In: Schriften zur Verfassungs- und Demokratieforschung. Band1/2015. Zentrum für Verfassungs- und Demokratieforschung der Technischen Universität Dresden, 2015, ISBN 978-3-86780-426-4 (Volltext [PDF; 2,3MB; abgerufen am 9. Februar 2024]). Zusammenfassung: Wer geht zu PEGIDA und warum? Pressemitteilung. In: tu-dresden.de. 10. März 2015, abgerufen am 9. Februar 2024.
Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundeskriminalamt, abgerufen am 30. März 2020. Michael Tonry: Why Crime Rates Are Falling Throughout the Western World. In: Crime & Justice. Band43, Nr.1, 2014, S.1–2, doi:10.1086/678181 (englisch, alternativer Volltextzugriff: scholarship.law.umn.edu).
uni-frankfurt.de
publikationen.ub.uni-frankfurt.de
Priska Daphi, Piotr Kocyba, Michael Neuber, Jochen Roose, Dieter Rucht, Franziska Scholl, Moritz Sommer, Wolfgang Stuppert, Sabrina Zajak: Protestforschung am Limit – eine soziologische Annäherung an Pegida. Arbeitspapier des Vereins für Bewegungsforschung e. V. In: publikationen.ub.uni-frankfurt.de. 2015, abgerufen am 2. April 2024.
Alexander Ihme, Jana Merkel, Sebastian Pittelkow: Fragwürdige Demonstrationen – Wer steckt hinter den Protesten? (PDF; 112 kB) Manuskript zur Sendung MDR-Exakt. In: mdr.de. 5. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Januar 2015; abgerufen am 15. März 2020.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 1. Dezember 2014, archiviert vom Original am 15. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 8. Dezember 2014, archiviert vom Original am 15. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 15. Dezember 2014, archiviert vom Original am 16. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 22. Dezember 2014, archiviert vom Original am 23. Dezember 2014; abgerufen am 23. Dezember 2014.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 5. Januar 2015, archiviert vom Original am 6. Januar 2015; abgerufen am 6. Januar 2015.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 12. Januar 2015, archiviert vom Original am 12. Januar 2015; abgerufen am 12. Januar 2015.
Polizeieinsatz. In: Polizei Sachsen. 25. Januar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2015; abgerufen am 25. Januar 2015.
DIK: Zahl der Muslime in Deutschland. In: deutsche-islam-konferenz.de. Deutsche Islam Konferenz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juli 2015; abgerufen am 20. Juni 2015.
BfV: Salafistische Bestrebungen. In: verfassungsschutz.de. Bundesamt für Verfassungsschutz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Januar 2018; abgerufen am 20. Juni 2015.
Manuel Kleinert, Elmar Schlueter: Why and when do citizens support populist right-wing social movements? Development and test of an integrative theoretical model. In: Journal of Ethnic and Migration Studies. Band48, Nr.9. Routledge, Mai 2020, ISSN1469-9451, S.2148–2167, doi:10.1080/1369183X.2020.1763788 (englisch).
Lars Erik Berntzen, Manès Weisskircher: Anti-Islamic PEGIDA Beyond Germany: Explaining Differences in Mobilisation. In: Journal of Intercultural Studies. Band35, Nr.6, 1. November 2016, ISSN0725-6868, S.556–573, doi:10.1080/07256868.2016.1235021.
Christoph Dieckmann, Christian Fuchs, Matthias Geis, Anne Hähnig, Angela Köckritz, Martin Machowecz, Daniel Müller, Stefan Schirmer, Merlind Theile: Neues aus der Tabuzone. In: Die Zeit. Nr.52/2014, Dezember 2014 (zeit.de [abgerufen am 20. Februar 2021]).