„Ispahan Persien“ ist im Sterberegister der zuständigen Wiener Pfarre zu lesen. Vgl. Ahmad Saberi, Ein persischer Prinz in Wien, in: TAWAN, Magazin des Vereins Iranischer Ingenieure/innen in Österreich, Wintersemester 2002/2003, S. 8 (DigitalisatArxivləşdirilib 2019-12-25 at the Wayback Machine); hingegen gibt Constantin von Wurzbach: Semlin, Johann Joseph Freiherr von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 34. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1877, S. 82 (DigitalisatArxivləşdirilib 2022-06-19 at the Wayback Machine). als Geburtsort (resp. -region) Indien an.
„Ispahan Persien“ ist im Sterberegister der zuständigen Wiener Pfarre zu lesen. Vgl. Ahmad Saberi, Ein persischer Prinz in Wien, in: TAWAN, Magazin des Vereins Iranischer Ingenieure/innen in Österreich, Wintersemester 2002/2003, S. 8 (DigitalisatArxivləşdirilib 2019-12-25 at the Wayback Machine); hingegen gibt Constantin von Wurzbach: Semlin, Johann Joseph Freiherr von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 34. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1877, S. 82 (DigitalisatArxivləşdirilib 2022-06-19 at the Wayback Machine). als Geburtsort (resp. -region) Indien an.
Ahmad Saberi, Ein persischer Prinz in Wien, in: TAWAN, Magazin des Vereins Iranischer Ingenieure/innen in Österreich, Wintersemester 2002/2003, S. 8 (DigitalisatArxivləşdirilib 2019-12-25 at the Wayback Machine)
„Ispahan Persien“ ist im Sterberegister der zuständigen Wiener Pfarre zu lesen. Vgl. Ahmad Saberi, Ein persischer Prinz in Wien, in: TAWAN, Magazin des Vereins Iranischer Ingenieure/innen in Österreich, Wintersemester 2002/2003, S. 8 (DigitalisatArxivləşdirilib 2019-12-25 at the Wayback Machine); hingegen gibt Constantin von Wurzbach: Semlin, Johann Joseph Freiherr von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 34. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1877, S. 82 (DigitalisatArxivləşdirilib 2022-06-19 at the Wayback Machine). als Geburtsort (resp. -region) Indien an.
Ahmad Saberi, Ein persischer Prinz in Wien, in: TAWAN, Magazin des Vereins Iranischer Ingenieure/innen in Österreich, Wintersemester 2002/2003, S. 8 (DigitalisatArxivləşdirilib 2019-12-25 at the Wayback Machine)
„Ispahan Persien“ ist im Sterberegister der zuständigen Wiener Pfarre zu lesen. Vgl. Ahmad Saberi, Ein persischer Prinz in Wien, in: TAWAN, Magazin des Vereins Iranischer Ingenieure/innen in Österreich, Wintersemester 2002/2003, S. 8 (DigitalisatArxivləşdirilib 2019-12-25 at the Wayback Machine); hingegen gibt Constantin von Wurzbach: Semlin, Johann Joseph Freiherr von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 34. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1877, S. 82 (DigitalisatArxivləşdirilib 2022-06-19 at the Wayback Machine). als Geburtsort (resp. -region) Indien an.