20. Deutscher Bundestag (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "20. Deutscher Bundestag" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,137th place
74th place
884th place
51st place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
267th place
15th place
low place
low place
1,366th place
81st place
8,512th place
537th place
low place
low place
1,260th place
73rd place
865th place
132nd place
low place
3,291st place
123rd place
6th place
1,143rd place
68th place
low place
3,187th place
240th place
13th place
low place
low place
8,238th place
498th place
753rd place
43rd place
5,953rd place
455th place
1,243rd place
75th place
low place
low place
2,092nd place
164th place

berliner-zeitung.de

br.de

buendnis-deutschland.de

bund.de

recht.bund.de

bundestag.de

bundestag.de

dserver.bundestag.de

bundeswahlleiterin.de

cducsu.de

  • www.cducsu.de, „Untersuchungsausschuss: CDU/CSU zieht nach Karlsruhe“, 4. Juli 2023, abgerufen am 6. Juli 2023.

destatis.de

deutschlandfunk.de

editionf.com

faz.net

lto.de

mediendienst-integration.de

mz.de

rbb24.de

redirecter.toolforge.org

  • Bundestag beschließt Gruppenstatus für Die Linke und BSW. Deutscher Bundestag, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2024; abgerufen am 2. Februar 2024.
  • Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Wahlrechtsreform ab. In: tagesschau.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. August 2021; abgerufen am 17. August 2021.
  • SPD-Vorschlag – Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2021; abgerufen am 26. Oktober 2021. (Audio [MP3; 3,1 MB; 03:23 min]).
  • Beitritt von Uwe Witt: Deutsche Zentrumspartei wieder im Bundestag vertreten. In: zentrumspartei.de. 18. Januar 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Januar 2022; abgerufen am 18. Januar 2022.

spiegel.de

tagesschau.de

taz.de

web.archive.org

  • Bundestag beschließt Gruppenstatus für Die Linke und BSW. Deutscher Bundestag, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2024; abgerufen am 2. Februar 2024.
  • Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Wahlrechtsreform ab. In: tagesschau.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. August 2021; abgerufen am 17. August 2021.
  • SPD-Vorschlag – Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2021; abgerufen am 26. Oktober 2021. (Audio [MP3; 3,1 MB; 03:23 min]).
  • Beitritt von Uwe Witt: Deutsche Zentrumspartei wieder im Bundestag vertreten. In: zentrumspartei.de. 18. Januar 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Januar 2022; abgerufen am 18. Januar 2022.

werteunion.de

zdb-katalog.de

  • Bundestagswahl: Wieso die Linke mit 4,9 Prozent dennoch als Fraktion im Bundestag sitzt. In: Der Spiegel. 27. September 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 15. November 2021]).

zdf.de

zeit.de