Bibliotheca laureshamensis. Abgerufen am 21. Januar 2019. Zu beachten ist „Manuscript Description“, S. 6, die die genauen Seitenbezeichnungen und Übersetzungen zum Fragment angibt.
bl.uk
blogs.bl.uk
Zu diesem Manuskript Andrew St. Thomas: Livy among the humanists. In: British Library: Medieval manuscripts blog, 23. Juni 2015, abgerufen am 10. Dezember 2024; Stefano Zamponi: Petrarca e il Livio Harleiano (tavv. i-iii). In: Italia medioevale e umanistica. Nr. 1, 2023, S. 127–142 (doi:10.60997/114349).
Zu diesem Manuskript Andrew St. Thomas: Livy among the humanists. In: British Library: Medieval manuscripts blog, 23. Juni 2015, abgerufen am 10. Dezember 2024; Stefano Zamponi: Petrarca e il Livio Harleiano (tavv. i-iii). In: Italia medioevale e umanistica. Nr. 1, 2023, S. 127–142 (doi:10.60997/114349).
Für einen Überblick http://www.livius.org/. Abgerufen am 21. Januar 2019. Für die wissenschaftliche Diskussion Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, herausgegeben von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt, HLL 5 (1989), § 533.2.
Kurt Latte: Livy’s Patavinitas. In: Classical Philology. Bd. 35, 1940, Nr. 1, S. 56–60; Nicholas Horsfall: The unity of Roman Italy. Some anomalies. In: Scripta Classica Israelica. Band 16, 1997, S. 71–76, hier S. 71–74 (Digitalisat).