Abraham Lincoln (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Abraham Lincoln" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
1,295th place
2,181st place
135th place
165th place
low place
low place
low place
5,123rd place
26th place
153rd place
123rd place
6th place
446th place
971st place
3,500th place
347th place
34th place
113th place
low place
low place
2,646th place
5,240th place
low place
low place
low place
low place
2,333rd place
2,026th place
7th place
19th place
low place
low place
9th place
9th place
240th place
13th place
2nd place
3rd place
460th place
28th place

IABotmemento.invalid

  • The Lehrman Institute: Abraham Lincoln and Friends – The Boys (Memento des Originals vom 17. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mrlincolnandfriends.org.
  • 2010 entstand ein Film zu dem Ereignis unter dem Titel Dakota 38 (Memento des Originals vom 11. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/smoothfeather.org (siehe auch Dakota38).

apnewsarchive.com

archives.gov

bartleby.com

bibleserver.com

  • vgl. (Mt 12,25ff. par EU)

doi.org

faz.net

focus.de

google.de

books.google.de

  • Jörg Nagler: Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident – Eine Biographie. C. H. Beck, München 2009, S. 32.
  • Jörg Nagler: Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident – Eine Biographie. C. H. Beck, München 2009, S. 33.
  • Richard Carwardine: Lincoln. A Life of Purpose and Power. Vintage Books, New York 2006, S. 57 f.; Jörg Nagler: Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident – Eine Biographie. C. H. Beck, München 2009, S. 84 f.
    James E. Underwood: Lincoln: A Weberian Politician Meets the Constitution. In: Presidential Studies Quarterly. Vol. 34, No. 2, Juni 2004, ISSN 0360-4918, S. 341–365; hier: S. 346.
  • Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika, C. H. Beck, München 2017, S. 224
  • Jörg Nagler: Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident – Eine Biographie. C. H. Beck, München 2009, S. 174.
  • Jörg Nagler: Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident – Eine Biographie. C. H. Beck, München 2009, S. 184.
  • Jörg Nagler, Abraham Lincoln. Amerikas großer Präsident. Eine Biographie, C. H. Beck, München 2009, S. 175.
  • Jörg Nagler: Abraham Lincoln: Amerikas großer Präsident – Eine Biographie. Erste, durchgesehene Auflage in der Beck’schen Reihe. C. H. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-62215-1, S. 203–205.
  • Doris Kearns Goodwin: Team of Rivals. The Political Genius of Abraham Lincoln. London 2013, S. 10.
  • Anne Sarah Rubin: A Shattered Nation: The Rise and Fall of the Confederacy, 1861–1868. University of North Carolina, Chapel Hill 2005, ISBN 0-8078-2928-5, S. 14.

jstor.org

mrlincolnandfreedom.org

mrlincolnandfriends.org

  • The Lehrman Institute: Abraham Lincoln and Friends – The Boys (Memento des Originals vom 17. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mrlincolnandfriends.org.

nps.gov

nwhof.org

nytimes.com

osu.edu

ehistory.osu.edu

phillipsandcohen.com

  • False Claims Act. In: phillipsandcohen.com. Abgerufen am 4. Oktober 2024 (englisch).

redirecter.toolforge.org

  • The Lehrman Institute: Abraham Lincoln and Friends – The Boys (Memento des Originals vom 17. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mrlincolnandfriends.org.
  • 2010 entstand ein Film zu dem Ereignis unter dem Titel Dakota 38 (Memento des Originals vom 11. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/smoothfeather.org (siehe auch Dakota38).
  • Our Team | The Lincoln Project. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2020; abgerufen am 1. Oktober 2020.

smoothfeather.org

teachingamericanhistory.org

texas.gov

tsl.texas.gov

washingtonpost.com

web.archive.org

  • The Lehrman Institute: Abraham Lincoln and Friends – The Boys (Memento des Originals vom 17. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mrlincolnandfriends.org.
  • 2010 entstand ein Film zu dem Ereignis unter dem Titel Dakota 38 (Memento des Originals vom 11. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/smoothfeather.org (siehe auch Dakota38).
  • Our Team | The Lincoln Project. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2020; abgerufen am 1. Oktober 2020.

youtube.com

zdb-katalog.de