Adalbert Stifter (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Adalbert Stifter" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
762nd place
61st place
2,106th place
139th place
6th place
40th place
low place
1,556th place
low place
low place
3,015th place
242nd place
123rd place
6th place
low place
786th place
226th place
12th place
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
1,260th place
73rd place
1,441st place
88th place
low place
1,644th place
low place
966th place
753rd place
43rd place
240th place
13th place
1,366th place
81st place
low place
9,267th place
418th place
22nd place
low place
2,341st place
low place
low place
2,910th place
236th place
low place
2,412th place
low place
low place
7,689th place
553rd place
low place
low place
low place
2,587th place

adalbertstifter.at

archive.org

bayerischer-wald.de

br-online.de

  • BR2 – Radio Wissen: Adalbert Stifter – Der Nachsommer vom 13. September 2016, aufgerufen am 30. September 2016

br.de

  • Weiße Finsternis – Adalbert Stifter und die Schneehölle von Lackenhäuser von Bernhard Setzwein, Sendung des Bayerischen Rundfunks vom 21. Dezember 2014 im Rahmen der Sendereihe Bayern: Land und Leute Link zum BR

deutschlandfunk.de

die-biografien.de

faz.net

  • Rezension: Belletristik: Der sanfte Unglücksmensch. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. November 2020]).

google.at

books.google.at

google.de

books.google.de

  • Zitiert in Enklaar, Ester: Geborgenheit und Gefährdung … S. 60 (books.google.de).
  • Eichendorff: Ueber die ethische und religiöse Bedeutung der neueren romantischen Poesie … S. 290 f. (books.google.de).
  • zit. in Enklaar, Ester: Geborgenheit und Gefährdung… S. 7 (books.google.de).

kohoutikriz.org

  • Hans Preitschopf (1878–1943) auf der Seite Jihočeská vědecká knihovna v Českých Budějovicích (Südböhmische Wissenschaftsbibliothek in Budweis); abgerufen am 12. April 2021

kurier.at

literaturkritik.de

musikverein.at

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

ooegeschichte.at

ooekunstverein.at

orf.at

topos.orf.at

regiowiki.at

schwaebische.de

solinger-tageblatt.de

stadtgeschichte-muenchen.de

staz.de

sueddeutsche.de

taz.de

  • Markus Joch: Diskussion über den Autor W. G. Sebald: Sein Antrieb war das Bessermachen. In: Die Tageszeitung: taz. 25. August 2019, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 11. November 2020]).

textlog.de

web.archive.org

  • Die Adalbert Stifter-Gesellschaft Wien (Memento vom 24. März 2019 im Internet Archive) auf wienmuseum.at
  • Jubiläumsfeier am Gutwasserberg. 100 Jahre Adalbert-Stifter-Denkmal in Oberplan. www.adalbertstifter.at (Memento vom 4. Dezember 2008 im Internet Archive)

wien.gv.at

geschichtewiki.wien.gv.at

zdb-katalog.de

  • Markus Joch: Diskussion über den Autor W. G. Sebald: Sein Antrieb war das Bessermachen. In: Die Tageszeitung: taz. 25. August 2019, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 11. November 2020]).
  • Rezension: Belletristik: Der sanfte Unglücksmensch. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. November 2020]).