Barry Rubin, Birol Yesilada (Hrsg.): Islamization of Turkey under the AKP Rule. Routledge, London (1st edition, 2012), ISBN 0-415-66119-6, S. i. Vgl. auch Bassam Tibi: „Die AKP ist eine islamistische Partei und sie steht im Kontext der Parteiengeschichte des politischen Islam in der Türkei“, in: „Erdogans fünfte Kolonne“, Basler Zeitung, 29. März 2017
Garry Hindle, Staffan Lindberg: New Global Data on Political Parties: V-Party. (PDF) V-Dem Institute, 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Oktober 2021; abgerufen am 20. Februar 2021 (englisch).
Tevfik Özkan. In: SPD Niedersachsen. Abgerufen am 1. Februar 2024.
spiegel.de
Maximilian Popp: (S+) Warum Erdoğans ehemaliger Deutschland-Berater Yeneroğlu Wahlkampf für die Opposition macht. In: Der Spiegel. 7. Mai 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Mai 2023]).
Hasnain Kazim: Erdogans Wahlsieg in der Türkei: Nation gespalten, Wahl gewonnen. In: Spiegel Online. 1. November 2015 (spiegel.de [abgerufen am 2. August 2018]).
Moritz Baumstieger, Christiane Schlötzer: Erdoğans extreme Freunde. In: sueddeutsche.de. 18. August 2016, ISSN0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 5. November 2018]).
Garry Hindle, Staffan Lindberg: New Global Data on Political Parties: V-Party. (PDF) V-Dem Institute, 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Oktober 2021; abgerufen am 20. Februar 2021 (englisch).
Moritz Baumstieger, Christiane Schlötzer: Erdoğans extreme Freunde. In: sueddeutsche.de. 18. August 2016, ISSN0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 5. November 2018]).
Maximilian Popp: (S+) Warum Erdoğans ehemaliger Deutschland-Berater Yeneroğlu Wahlkampf für die Opposition macht. In: Der Spiegel. 7. Mai 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Mai 2023]).