Adolf Schmidt (Geophysiker) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Adolf Schmidt (Geophysiker)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
low place
2,202nd place
4,501st place
7,610th place

dgg-online.de

  • Web-Seite des Helmholtz-Zentrums Potsdam beim GFZ
  • Diedrich Fritzsche: Potsdamer Geowissenschaftler und ihr Einfluß auf die deutsche und internationale Polarforschung bis zum 2. Polarjahr 1932/33. In: Polarforschung 61 (213) 1991, S. 153–162.
    Franz Jacobs, Michael Börngen: Adolf Schmidt (1860–1944) – Ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied der DDG. In: DGG-Mitteilungen Nr. 3/2009, Hrsg. Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V., ISSN 0934-6554, S. 52–59 (PDF).
  • Franz Jacobs, Michael Börngen: Adolf Schmidt (1860–1944) – Ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied der DDG. In: DGG-Mitteilungen Nr. 3/2009, Hrsg. Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V., ISSN 0934-6554, S. 52–59 (PDF).
  • Franz Jacobs, Hans-Joachim Linthe: 150 Jahre Adolf Schmidt und 80 Jahre Observatorium Niemegk (Web-Seite der DGG).

gfz-potsdam.de

  • Hans-Joachim Linthe: Geheimrat Professor Dr. Adolf Schmidt. 'Webseite des GFZ Potsdam
  • Hans-Joachim Linthe: Geheimrat Professor Dr. Adolf Schmidt (Webseite des GFZ Potsdam).
  • Best, Adolf: Zur Geschichte des Adolf-Schmidt-Observatoriums für Geomagnetismus in Niemegk. In: Zur Geschichte der Geophysik in Deutschland, Band 2, 1997

mathgenealogy.org