Heinz Löwe: Ein literarischer Widersacher des Bonifatius. Virgil von Salzburg und die Kosmographie des Aethicus Ister, Wiesbaden 1952; Heinz Löwe: Salzburg als Zentrum literarischen Schaffens im 8. Jahrhundert. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Jahrgang 115, 1975, S. 114–143 (zobodat.at [PDF]). Siehe auch Heinz Löwe: Die Vacetae insolae und die Entstehungszeit der Kosmographie des Aethicus Ister. In: Deutsches Archiv 31, 1975, S. 1–16, wo Löwe eine Datierung schon vor 768 in Betracht zieht. Gegen die Virgilius-Hypothese argumentiert Maartje Draak: Virgil of Salzburg versus Aethicus Ister. In: Dancwerc. Opstellen aangeboden aan Prof. Dr. D. Th. Enklaar, Groningen 1959, S. 33–42.