African Continental Free Trade Agreement (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "African Continental Free Trade Agreement" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
753rd place
43rd place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,366th place
81st place
20th place
57th place
3,550th place
5,845th place
28th place
91st place
204th place
145th place
884th place
51st place
268th place
716th place
123rd place
6th place

IABotmemento.invalid

  • Afrikanische Freihandelszone - 54 der 55 AU-Mitglieder beigetreten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2019; abgerufen am 7. Juli 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de

africanews.com

aljazeera.com

bbc.com

cnn.com

deutschlandfunk.de

  • Afrikanische Freihandelszone - 54 der 55 AU-Mitglieder beigetreten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2019; abgerufen am 7. Juli 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de

dw.com

redirecter.toolforge.org

  • Afrikanische Freihandelszone - 54 der 55 AU-Mitglieder beigetreten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2019; abgerufen am 7. Juli 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de

tagesschau.de

taz.de

  • Made in Africa, taz, 5. Juli 2019
  • Dominic Johnson: Freihandelsabkommen für ganz Afrika: Besser „Made in Africa“. In: Die Tageszeitung: taz. 21. März 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 8. Juli 2019]).

tralac.org

  • United Nations Economic Commission for Africa, African Union and African Development Bank (Hrsg.): Assessing Regional Integration in Africa VIII: Bringing the Continental Free Trade Area About. Addis Abeba Oktober 2017, S. 69 (tralac.org [PDF; 1,3 MB]).
  • Gerhard Erasmus: How will the AfCFTA be established and its Legal Instruments be implemented? In: trade law centre (Hrsg.): tralac Discussions. Stellenbosch 22. März 2018 (tralac.org [abgerufen am 16. April 2018]).

web.archive.org

  • Afrikanische Freihandelszone - 54 der 55 AU-Mitglieder beigetreten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Juli 2019; abgerufen am 7. Juli 2019 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de

zdb-katalog.de

  • Dominic Johnson: Freihandelsabkommen für ganz Afrika: Besser „Made in Africa“. In: Die Tageszeitung: taz. 21. März 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 8. Juli 2019]).