Jürgen Salz: Netzwerk für Menschenrechte. In: netzwerke. Titelheft 2/2015 des Pfarrbriefs für St. Agnes, St. Kunibert, St. Ursula, St. Gertrud, S. 12–13 (hier: S. 13).
In den 1970er Jahren wohnte Heinrich Böll im Agnesviertel in einem Altbau in der Hülchrather Straße nahe der Neusser Straße. Hier entstand sein Roman Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Die Wohnung, in der er mit der Übersetzerin Annemarie Böll und den drei Kindern lebte, hatte er 1972 vom Preisgeld des Literaturnobelpreises erworben.