Agrarstaat (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Agrarstaat" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
3,691st place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
89th place
180th place

IABotmemento.invalid

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Sektoren. In: Lexas Länderdaten. 28. November 2018, abgerufen am 10. Oktober 2019. Dort zitiert aus Field Listing :: GDP - composition, by sector of origin. In: The World Factbook. CIA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2020; abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

cia.gov

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Sektoren. In: Lexas Länderdaten. 28. November 2018, abgerufen am 10. Oktober 2019. Dort zitiert aus Field Listing :: GDP - composition, by sector of origin. In: The World Factbook. CIA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2020; abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

google.de

books.google.de

  • Erich Obst, Martin Schmithüsen (Hrsg.): Allgemeine Staatengeographie. 1972, S. 347 (books.google.de).
  • Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens: Die Griechen. Band 1/2, 2001, S. 89 (books.google.de).
  • Georg Jahn (Hrsg.) Die Wirtschaftssysteme der Staaten Osteuropas und der Volksrepublik China. Band 2, 1962, S. 452 f. (books.google.de).
  • Ralph Anderegg: Grundzüge der Agrarpolitik. 1999, S. 23 (books.google.de).
  • Felix Salomon: William Pitt der Jüngere. Band 1, 1906, S. 396 f. (books.google.de).
  • Thomas Peeronet Thompson: Catechism of the Corn laws. 1827, S. 36 (books.google.de).
  • Friedrich List: Das nationale System der politischen Ökonomie. 1841, S. 352 (books.google.de).
  • Franz Schnabel: Geschichte der neuesten Zeit: Von der französischen Revolution bis zur Gegenwart. 1928, S. 65 f. (books.google.de).
  • Paul Arndt: Wirtschaftliche Folgen der Entwicklung Deutschlands zum Industriestaat. 1899, S. 7 (books.google.de).
  • Reinhard Spree: Geschichte der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert. 2001, S. 50 (books.google.de).
  • Max Eli: Geschäftserfolge in Japan. 2004, S. 14 (books.google.de).
  • Industriestaat. In: Achim Pollert, Bernd Kirchner, Javier Morato Polzin, Marc Constantin Pollert: Duden Wirtschaft von A bis Z. 2016, o. S. (books.google.de).

laenderdaten.de

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Sektoren. In: Lexas Länderdaten. 28. November 2018, abgerufen am 10. Oktober 2019. Dort zitiert aus Field Listing :: GDP - composition, by sector of origin. In: The World Factbook. CIA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2020; abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

redirecter.toolforge.org

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Sektoren. In: Lexas Länderdaten. 28. November 2018, abgerufen am 10. Oktober 2019. Dort zitiert aus Field Listing :: GDP - composition, by sector of origin. In: The World Factbook. CIA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2020; abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

web.archive.org

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Sektoren. In: Lexas Länderdaten. 28. November 2018, abgerufen am 10. Oktober 2019. Dort zitiert aus Field Listing :: GDP - composition, by sector of origin. In: The World Factbook. CIA, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2020; abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov