Μουσεία / Προιστορική Θήρα. www.santorinigreece.gr, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Dezember 2013; abgerufen am 7. Dezember 2013 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.santorinigreece.gr
auth.gr
geo.auth.gr
Christos G. Doumas: Die Frühgeschichte der Ägäis im Licht der aktuellsten archäologischen Funde von Akrotiri, Thera. Gesellschaft zur Unterstützung der Forschungen im prähistorischen Thera, Athen 2008, ISBN 978-960-98269-2-1, S.37–41 (In der Übersetzung „Statuette eines Steinbocks“ – griechisch χρυσό εδώλιο αιγάγρου ‚goldenes Wildziegenidol‘; in der Ägäis waren und sind verschiedene Arten bzw. Unterarten der Wildziege(Capra aegagrus) beheimatet).
Christos G. Doumas: Die Frühgeschichte der Ägäis im Licht der aktuellsten archäologischen Funde von Akrotiri, Thera. Gesellschaft zur Unterstützung der Forschungen im prähistorischen Thera, Athen 2008, ISBN 978-960-98269-2-1, S.37–41 (In der Übersetzung „Statuette eines Steinbocks“ – griechisch χρυσό εδώλιο αιγάγρου ‚goldenes Wildziegenidol‘; in der Ägäis waren und sind verschiedene Arten bzw. Unterarten der Wildziege(Capra aegagrus) beheimatet).
hawaii.edu
wcc.hawaii.edu
Dieses Kapitel folgt Floyd W. McCoy / Grant Heiken: The Late-Bronze Age explosive eruption of Thera (Santorini), Greece. Regional and local effects. In: Floyd W. McCoy / Grant Heiken (Hrsg.): Volcanic Hazards and Disasters in Human Antiquity. Geological Society of America Special Papers 345, Geological Society of America, 2000, ISBN 0-8137-2345-0, S. 43–70, (auch online, PDF; 3,21 MB).
redirecter.toolforge.org
Stephen Brothwell: Akrotiri reburied. In: Athens News. 25. Juli 2008, archiviert vom Original am 22. August 2008; abgerufen am 17. September 2022 (englisch).
Μουσεία / Προιστορική Θήρα. www.santorinigreece.gr, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Dezember 2013; abgerufen am 7. Dezember 2013 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.santorinigreece.gr
santorinigreece.gr
Μουσεία / Προιστορική Θήρα. www.santorinigreece.gr, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Dezember 2013; abgerufen am 7. Dezember 2013 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.santorinigreece.gr
C. Michael Hogan: Akrotiri. Ancient Village / Settlement / Misc. Earthwork. The Modern Antiquarian, 13. Dezember 2007, abgerufen am 9. Dezember 2013 (englisch).
web.archive.org
Stephen Brothwell: Akrotiri reburied. In: Athens News. 25. Juli 2008, archiviert vom Original am 22. August 2008; abgerufen am 17. September 2022 (englisch).
Μουσεία / Προιστορική Θήρα. www.santorinigreece.gr, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Dezember 2013; abgerufen am 7. Dezember 2013 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.santorinigreece.gr
Marisa Marthari: Raos and Chalarovounia: preliminary evidence from two new sites of the Late Cycladic I period on Thera. In: ALS – Periodical Publication of the Society for the Promotion of Studies on Prehistoric Thera. Volume 2, 2004, S. 61–65, ISSN1109-9585
Panayiota Sotirakopoulou: The Early Bronze Age Stone Figurines From Akrotiri on Thera and Their Significance for the Early Cycladic Settlement. In: The Annual of the British School at Athens. Band 93, 1998, ISSN0068-2454