Siehe dazu den Wortlaut der Kontrollratsproklamation Nr. 2 vom 20. September 1945. In: Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland Nr. 1, 29. Oktober 1945, S. 14, Abschnitt VI, 19. a) (PDF).
Jelena Borisova: Festschrift zum 70. Jahrestag der Gründung Gorodomlias 2016. Aus der Geschichte der Filiale FGUP NPZAP im Akademika N. A. Piljugin. Hrsg.: Zavod Zvezda. Solnetschny 2016 (russisch, birkenwald.de [abgerufen am 24. Juni 2023] russisch: Звездные страницы. 2016.).
Surveys of Soviet Installations. (PDF) In: CIA. 22. März 1955, abgerufen am 16. Januar 2024 (englisch, Liste aller Spezialisten in Uprawlentscheski (Zavod 2) und Gorodomlja (NII-88), die in die DDR zurückgekehrt sind).
Organization and Personnel at Branch No. 1, Institute 88, Gorodomlya Island. (PDF) In: CIA. 3. Juli 1953, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch): „Konrad Toebe responsible for the physical construction design of the rockets developed at Ostashkov. He was concerned with the structural build-up of body and power-plant.“
Heinz Hartlepp (Hrsg.): Erinnerungen an Samara. Deutsche Luftfahrtspezialisten von Junkers, BMW und Askania in der Sowjetunion von 1946 bis 1954 und die Zeit danach. Aviatic, Oberhaching 2005, ISBN 3-925505-83-0 (Inhaltsverzeichnis).
Dorit Petschel (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden, 1828–2003. Hrsg.: Reiner Pommerin (= 175 Jahre TU Dresden. Band3). Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2003, ISBN 3-412-02503-8, S.146 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Dorit Petschel (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden, 1828–2003. Hrsg.: Reiner Pommerin (= 175 Jahre TU Dresden. Band3). Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2003, ISBN 3-412-02503-8, S.187–188 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Dorit Petschel (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden, 1828–2003. Hrsg.: Reiner Pommerin (= 175 Jahre TU Dresden. Band3). Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2003, ISBN 3-412-02503-8, S.238–239 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Verschleppung geht weiter. In: Arbeiterwille. Sozialdemokratisches Organ der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark und Kärnten / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark, Kärnten (und Krain) Neue Zeit. Organ der Sozialistischen Partei Steiermarks, 25. Oktober 1946, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/awi
Arbeiter scheuen die „Besuche“. In: Arbeiterwille. Sozialdemokratisches Organ der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark und Kärnten / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark, Kärnten (und Krain) Neue Zeit. Organ der Sozialistischen Partei Steiermarks, 26. Oktober 1946, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/awi
Deutsche Techniker auch nach England. In: Arbeiterwille. Sozialdemokratisches Organ der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark und Kärnten / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark, Kärnten (und Krain) Neue Zeit. Organ der Sozialistischen Partei Steiermarks, 27. Oktober 1946, S. 2 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/awi
Die Sowjets zur Verschleppung. In: Arbeiterwille. Sozialdemokratisches Organ der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes der Alpenländer / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark und Kärnten / Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark, Kärnten (und Krain) Neue Zeit. Organ der Sozialistischen Partei Steiermarks, 29. Oktober 1946, S. 2 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/awi
Publications of the Askania-Werke A.G., Berlin-Friedenau. (PDF; 20,6 MB) In: CIA. 9. Juni 1949, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2017; abgerufen am 9. Juli 2020 (englisch, umfangreiche Sammlung technischer Datenblätter und Produktinformationen aus der Zeit von 1930 bis 1949).
Zeiss Specialists Returned from the USSR. (PDF; 53 kB) Dokument CIA-RDP82-00457R011900230010-8. In: CIA. 21. Mai 1952, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Januar 2017; abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
W. M. Limonin: Erinnerungen. 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Mai 2017; abgerufen am 19. November 2017 (russisch, Nasledije 2003 Nr. 7, 8, 9, 11).
Matthias Uhl: Stalins V-2. Der Technologietransfer der deutschen Fernlenkwaffentechnik in die UdSSR und der Aufbau der sowjetischen Raketenindustrie 1945 bis 1959. Bernard & Graefe Verlag, Bonn 2001, ISBN 3-7637-6214-0 (304 S., archive.org [PDF]).
Publications of the Askania-Werke A.G., Berlin-Friedenau. (PDF; 20,6 MB) In: CIA. 9. Juni 1949, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2017; abgerufen am 9. Juli 2020 (englisch, umfangreiche Sammlung technischer Datenblätter und Produktinformationen aus der Zeit von 1930 bis 1949).
Zeiss Specialists Returned from the USSR. (PDF; 53 kB) Dokument CIA-RDP82-00457R011900230010-8. In: CIA. 21. Mai 1952, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Januar 2017; abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).
W. M. Limonin: Erinnerungen. 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Mai 2017; abgerufen am 19. November 2017 (russisch, Nasledije 2003 Nr. 7, 8, 9, 11).