Akustik (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Akustik" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3rd place
67th place
741st place
1,038th place
5th place
141st place
low place
low place
1st place
1st place
low place
2,711th place
1,366th place
81st place

awi.de

books.google.com

  • H. Backhaus: Akustik (Handbuch der Physik, Band 8), 1927; Nachdruck online in Auszügen verfügbar: H. Backhaus, J. Friese, E.M.v. Hornbostel, A. Kalähne, H. Lichte, E. Lübcke, E. Meyer, E. Michel, C. V. Raman, H. Sell, F. Trendelenburg: Akustik. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-47352-4, S. 477 (google.com).

deutschlandfunk.de

ijsciences.com

  • Sparavigna, Amelia Carolina (2013): The Science of Al-Biruni, International Journal of Sciences, Nr. 2, Dezember 2013, S. 52–60.

princeton.edu

assets.press.princeton.edu

  • Eric J. Heller: How sound propagates, S. 1, aus: ders., Why You Hear What You Hear, Princeton University Press 2012, ISBN 978-0-691-14859-5. Heller und andere englischsprachige Quellen zitieren das 8. Kapitel von De Anima als Treatise on Sound and Hearing, obwohl das Kapitel in deutschen Übersetzungen keinen Titel außer den Nummer hat. Die hier zitierte deutsche Übersetzung der Stellen erfolgt nach Von der Seele und von der Welt, übers. von C. H. Weiße, 1829, bis auf das: "Ausdehnen und Zusammenziehen" der Luft, das in der englischen Übersetzung bei Heller als "air being contracted and expanded" auftaucht, von Weiße jedoch als: "das Fließen von vieler und zusammengedrängter Luft" bzw. "daß die Luft in Masse abspringt und erschüttert wird" übersetzt wird. Es ist schwer, die genaue Stelle für "air being contracted and expanded" in der deutschen Übersetzung zu finden, obwohl dieses Aristoteleszitat seit dem 19. Jahrhundert in diversen englischen Abhandlungen zum Thema auftaucht, wie etwa der in der nächsten Fußnote genannten Quelle Whewell.

web.archive.org

worldcat.org