Alano Español (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Alano Español" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
123rd place
6th place
1,252nd place
1,387th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Rassestandard der RSCE für den Alano Español (Nr. 406) (Memento des Originals vom 18. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rsce.es (englisch, PDF, 244 kB), Rassestandard der RSCE für den Dogo Canario (Nr. 346) (Memento des Originals vom 25. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rsce.es (englisch, PDF, 284 kB)

redirecter.toolforge.org

  • Rassestandard der RSCE für den Alano Español (Nr. 406) (Memento des Originals vom 18. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rsce.es (englisch, PDF, 244 kB), Rassestandard der RSCE für den Dogo Canario (Nr. 346) (Memento des Originals vom 25. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rsce.es (englisch, PDF, 284 kB)

rsce.es

  • Rassestandard der RSCE für den Alano Español (Nr. 406) (Memento des Originals vom 18. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rsce.es (englisch, PDF, 244 kB), Rassestandard der RSCE für den Dogo Canario (Nr. 346) (Memento des Originals vom 25. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rsce.es (englisch, PDF, 284 kB)

unirioja.es

dialnet.unirioja.es

  • Juan-Pablo García-Borrón: Recurrencias etimologicas. Los nombres de animales. In: Anuario de Estudios Filológicos. Band 19, 1996, ISSN 0210-8178, S. 205–221, hier S. 205 (unirioja.es).

web.archive.org

  • Ergebnisse CAC Mai 2012 (Memento vom 29. Juli 2012 im Internet Archive) (PDF; 273 kB)
  • Rasseübersicht der ENCI (italienisch) (Memento vom 11. September 2011 im Internet Archive) Die Rasse mit der Nummer 235, die Deutsche Dogge, heißt hier Alano.
  • Rassestandard der RSCE für den Alano Español (Nr. 406) (Memento des Originals vom 18. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rsce.es (englisch, PDF, 244 kB), Rassestandard der RSCE für den Dogo Canario (Nr. 346) (Memento des Originals vom 25. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rsce.es (englisch, PDF, 284 kB)

zdb-katalog.de

  • Juan-Pablo García-Borrón: Recurrencias etimologicas. Los nombres de animales. In: Anuario de Estudios Filológicos. Band 19, 1996, ISSN 0210-8178, S. 205–221, hier S. 205 (unirioja.es).