Alberto Giacometti (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Alberto Giacometti" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
low place
5,822nd place
687th place
41st place
201st place
11th place
low place
9,695th place
33rd place
2nd place
5,026th place
357th place
low place
low place
1,761st place
1,445th place
6,247th place
512th place
240th place
13th place
low place
3,177th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
66th place
4th place
1,485th place
713th place
low place
5,923rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,179th place
low place
2,198th place
1,487th place
95th place
8,271st place
659th place
low place
972nd place

IABotmemento.invalid

  • Interview Hans-Joachim Müller/Ulf Küster: Neuer Blick auf Giacometti. hatjecantz.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2013; abgerufen am 4. Juni 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hatjecantz.de

aldier.ch

artsandletters.org

centrogiacometti.ch

cosmopolis.ch

cyberday.de

diego-giacometti.de

dirkschwarze.net

e-periodica.ch

faz.net

  • Angelika Heinick: Jacqueline Lamba. faz.net, 17. August 2006, abgerufen am 28. Mai 2010.

giacometti-stiftung.ch

gr.ch

kunstmuseum.gr.ch

  • Aktuell. Abgerufen am 19. November 2023.

graz.at

stadtbibliothek.graz.at

hatjecantz.de

  • Interview Hans-Joachim Müller/Ulf Küster: Neuer Blick auf Giacometti. hatjecantz.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2013; abgerufen am 4. Juni 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hatjecantz.de

ipk-hannover.de

klassika.info

kultur-online.net

kunstaspekte.de

moma.org

nachrichten.at

neumarktonline.de

nextroom.at

nzz.ch

portalkunstgeschichte.de

redirecter.toolforge.org

  • Interview Hans-Joachim Müller/Ulf Küster: Neuer Blick auf Giacometti. hatjecantz.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2013; abgerufen am 4. Juni 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hatjecantz.de
  • En perspective, Giacometti. paris-art.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2014; abgerufen am 12. März 2013.

spiegel.de

srf.ch

swissinfo.ch

ville-ge.ch

web.archive.org

  • Die Entstehung des Kunsthauses Zürich ab 1910 (Memento vom 29. April 2018 im Internet Archive), .artfritz.ch, abgerufen am 29. April 2018
  • Le comité d'authentification (Comité Giacometti) (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 14. August 2012):
    Das Giacometti-Komitee wird von allen Rechteinhabern von Alberto Giacometti eingerichtet:
    - die Fondation Alberto et Annette Giacometti, Paris
    - die Alberto Giacometti Stiftung, Zürich
    - die Erben des verstorbenen Silvio Berthoud («die Streitgenossen Berthoud»)
    Es prüft die Echtheit der ihm vorgelegten Stücke von Alberto Giacometti (Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Gravuren, dekorative Kunstgegenstände) und stellt Echtheitszertifikate oder Bekanntmachungen aus.
    Das Komitee ist nicht berufen, sich mit den Arbeiten von Diego Giacometti zu befassen (…).
    Der Sitz des Komitees befindet sich bei der Fondation Alberto et Annette Giacometti in Paris.
  • Giacomettis Präsenz (Memento vom 6. Dezember 2008 im Internet Archive) nzz.ch, abgerufen am 22. Juni 2010
  • Roman Kurzmeyer: Alberto Giacometti Visionäre Schweiz. (Memento vom 14. Juli 2011 im Internet Archive) www.g26.ch, abgerufen am 9. August 2012. Vgl. auch: Reinhard Hohl: Lebenschronik. In: Angela Schneider: Giacometti, S. 22
  • Sigrid Gaisreiter: Neue Worte (Memento vom 23. Dezember 2007 im Internet Archive), dielmann-verlag.de, abgerufen am 9. August 2012
  • Auktionsrekorde in New York (Memento vom 18. Mai 2015 im Internet Archive), art-magazin.de, 12. Mai 2015, abgerufen am 13. Mai 2015
  • Interview Hans-Joachim Müller/Ulf Küster: Neuer Blick auf Giacometti. hatjecantz.de, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2013; abgerufen am 4. Juni 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hatjecantz.de
  • En perspective, Giacometti. paris-art.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2014; abgerufen am 12. März 2013.
  • Schweizerische Nationalbank – Die Gestaltung der aktuellen Banknotenserie (Memento vom 27. Januar 2010 im Internet Archive) Abgerufen am 24. Mai 2010.
  • Informationen zu einer Ausstellung von Scheideggers Fotografien (Memento vom 28. Oktober 2011 im Internet Archive) (auf Englisch, mit Bemerkungen zur Bekanntschaft Scheideggers mit Giacometti); Ausgestellte Werke (Memento vom 16. Oktober 2011 im Internet Archive)

welt.de