Beispiel: A. W. Sellin: Süd-Brasilien in seiner Bedeutung für die deutsche Colonisation. In: Geographische Nachrichten für Welthandel und Volkswirthschaft. 1 (1879), S. 59 (Digitalisat)
brill.com
Diethard Sawicki: Leben mit den Toten. Geisterglauben und die Entstehung des Spiritismus in Deutschland 1770–1900. 2. Auflage, Paderborn: Schöningh 2015, ISBN 978-3-657-78279-6 (online), S. 332
doi.org
Zu den Aktivitäten der Gruppe siehe Andreas-Holger Maehle: The powers of suggestion: Albert Moll and the debate on hypnosis. In: History of Psychiatry 2015 doi:10.1177/0957154X13500596
kulturimpuls.org
dokumentationen.kulturimpuls.org
So die Biographie Sellins in der anthroposophischen Datenbank Kulturimpyulse
Siehe Hermann Leyfer: Deutsches Kolonistenleben im Staate Santa Catharina in Süd-Brasilien. Mit einem Vorwort von A. W. Sellin, Hamburg 1900 (urn:nbn:de:gbv:46:1-11397 Digitalisat)