Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
301st place
369th place
1st place
1st place
240th place
13th place
3,667th place
6,062nd place
low place
low place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
66th place
4th place
201st place
11th place
2nd place
3rd place
1,779th place
1,815th place
226th place
12th place
3,921st place
273rd place
7th place
19th place
low place
low place
1,031st place
2,393rd place
5,913th place
9,297th place
low place
1,893rd place
49th place
151st place
753rd place
43rd place
123rd place
6th place

IABotmemento.invalid

  • Samuel Brittan: The not so noble Nobel Prize. In: Financial Times. 19. Dezember 2003 (Online [abgerufen am 5. Mai 2016]). Online (Memento des Originals vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w01-0095.web.dircon.net

aftenposten.no

archives-ouvertes.fr

hal.archives-ouvertes.fr

brandeins.de

dircon.net

w01-0095.web.dircon.net

  • Samuel Brittan: The not so noble Nobel Prize. In: Financial Times. 19. Dezember 2003 (Online [abgerufen am 5. Mai 2016]). Online (Memento des Originals vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w01-0095.web.dircon.net

doi.org

faz.net

hoover.org

  • Milton Friedman, Rose D. Friedman: One Week in Stockholm, in: Hoover Digest: Research and Opinion on Public Policy, 30. Oktober 1998 (Auszug aus einem längeren Text mit dem Titel Two Lucky People).

nobelprize.org

nytimes.com

paecon.net

  • Alex Millmow: An IgNobel Scandal. Post-Autistic Economics Review, 2. Mai 2002, abgerufen am 18. Oktober 2007.

redirecter.toolforge.org

  • Samuel Brittan: The not so noble Nobel Prize. In: Financial Times. 19. Dezember 2003 (Online [abgerufen am 5. Mai 2016]). Online (Memento des Originals vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w01-0095.web.dircon.net

reuters.com

riksbank.se

archive.riksbank.se

riksbank.se

spiegel.de

  • Gemessene Größen. In: Der Spiegel. 3. November 1969 (Online [abgerufen am 23. März 2014]).

sueddeutsche.de

taz.de

thelocal.se

web.archive.org

  • annalen.net (Memento vom 7. Januar 2002 im Internet Archive), abgefragt am 26. Oktober 2009
  • Samuel Brittan: The not so noble Nobel Prize. In: Financial Times. 19. Dezember 2003 (Online [abgerufen am 5. Mai 2016]). Online (Memento des Originals vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/w01-0095.web.dircon.net
  • Anti-Israel protests against Nobel prize award (Memento vom 15. Dezember 2010 im Internet Archive) European Jewish Press, 11. Dezember 2005

welt.de

wiwo.de

zdb-katalog.de

  • Patrick Bernau: Wirtschafts-Nobelpreis: Ein Preis verändert die Welt. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 9. Oktober 2016, ISSN 0174-4909 (Online [abgerufen am 10. Oktober 2016]).