Aline Furtmüller (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Aline Furtmüller" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
762nd place
61st place
123rd place
6th place
3,015th place
242nd place
1,469th place
3,043rd place

google.at

books.google.at

  • Geboren am 7. November 1860. — Siehe: Anna L. Staudacher: „… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben“. 18000 Austritte aus dem Judentum in Wien, 1868–1914: Namen–Quellen–Daten. Lang, Frankfurt am Main (u. a.) 2009, ISBN 978-3-631-55832-4, S. 761. (online).
    Gestorben in Paris während der Besetzung durch die deutsche Wehrmacht, jedoch noch vor dem Tode ihrer Tochter Aline. — Siehe: Judith Szapor: From Budapest to New York: The Odyssey of the Polanyis. In: Hungarian Studies Review. (englisch). Band 30.2003, Nr. 1–2, S. 41. (online, PDF; 2,4 MB).

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

oszk.hu

epa.oszk.hu

  • Geboren am 7. November 1860. — Siehe: Anna L. Staudacher: „… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben“. 18000 Austritte aus dem Judentum in Wien, 1868–1914: Namen–Quellen–Daten. Lang, Frankfurt am Main (u. a.) 2009, ISBN 978-3-631-55832-4, S. 761. (online).
    Gestorben in Paris während der Besetzung durch die deutsche Wehrmacht, jedoch noch vor dem Tode ihrer Tochter Aline. — Siehe: Judith Szapor: From Budapest to New York: The Odyssey of the Polanyis. In: Hungarian Studies Review. (englisch). Band 30.2003, Nr. 1–2, S. 41. (online, PDF; 2,4 MB).

zdb-katalog.de

  • Claudia Kuretsidis-Haider, Andrea Steffek: Vermögensentzug bei politisch verfolgten Personen. Eine Untersuchung am Beispiel jener 304 Prozesse, in denen der nationalsozialistische Volksgerichtshof oder das Oberlandesgericht Wien die Einziehung von Tatwerkzeugen verfügten. Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission, Band 24, ZDB-ID 2135683-X . Oldenbourg, Wien 2004, ISBN 3-486-56797-7.