Aljaksandr Lukaschenka (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Aljaksandr Lukaschenka" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
66th place
4th place
1st place
1st place
123rd place
6th place
201st place
11th place
204th place
145th place
33rd place
2nd place
1,210th place
1,448th place
9th place
9th place
687th place
41st place
267th place
15th place
884th place
51st place
68th place
29th place
737th place
1,123rd place
1,071st place
60th place
226th place
12th place
4,051st place
264th place
9,750th place
low place
1,508th place
89th place
low place
low place
1,243rd place
75th place
2,677th place
4,612th place
1,614th place
100th place
low place
low place
8,534th place
672nd place
152nd place
430th place
1,366th place
81st place
137th place
472nd place
low place
low place
1,433rd place
86th place
844th place
48th place
1,773rd place
111th place
1,367th place
1,451st place
481st place
1,659th place
1,065th place
65th place
1,877th place
2,033rd place
279th place
42nd place
5,333rd place
low place
low place
low place
low place
low place
6,162nd place
396th place
low place
3,207th place
389th place
884th place
low place
low place
7th place
19th place
1,069th place
59th place
240th place
13th place
458th place
30th place
low place
945th place
117th place
324th place
20th place
57th place
49th place
151st place
444th place
1,149th place
2,530th place
low place
7,247th place
low place
290th place
826th place
571st place
949th place
612th place
686th place
753rd place
43rd place
597th place
33rd place
5,341st place
476th place
219th place
66th place
1,746th place
2,311th place
4,278th place
low place
low place
9,341st place
306th place
2,555th place
831st place
1,379th place
low place
low place
105th place
819th place

IABotmemento.invalid

  • Belarus könnte ab heute für Russland in Krieg eingreifen. In: allgaeuer-zeitung.de. 28. Februar 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Februar 2022; abgerufen am 23. März 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.allgaeuer-zeitung.de
  • Aleksandr Lukashenko: Presidente de la República de Belarús (Memento des Originals vom 17. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/esp.belta.by

abendblatt.de

admin.ch

seco.admin.ch

allgaeuer-zeitung.de

  • Belarus könnte ab heute für Russland in Krieg eingreifen. In: allgaeuer-zeitung.de. 28. Februar 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Februar 2022; abgerufen am 23. März 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.allgaeuer-zeitung.de

amazon.com

amnesty.org

bbc.com

beehive.govt.nz

belsat.eu

belta.by

esp.belta.by

boell.de

brsm.by

chinaconsulatesf.org

chinadaily.com.cn

dailymail.co.uk

derstandard.de

deutschlandfunk.de

dw.com

euronews.com

europa.eu

eur-lex.europa.eu

eeas.europa.eu

faz.net

foreignminister.gov.au

foxnews.com

fr.de

france24.com

handelsblatt.com

ibtimes.co.uk

international.gc.ca

jamestown.org

japantimes.co.jp

kas.de

  • Thomas Kunze, Jakob Wollenstein: Letzter Anlauf zum Unionsstaat? In: Konrad-Adenauer-Stiftung, Länderbericht. 24. September 2020, abgerufen am 20. Mai 2023.

kremlin.ru

static.kremlin.ru

leichtathletik.de

luzernerzeitung.ch

mdr.de

meduza.io

merkur.de

mfat.govt.nz

morgenpost.de

msn.com

n-tv.de

nbcnews.com

nytimes.com

  • Paul Sonne, Anton Troianovski, Anatoly Kurmanaev: Russia-Ukraine War: Russian Paramilitary Chief Says His Forces Will Turn Around. In: The New York Times. 24. Juni 2023 (nytimes.com [abgerufen am 24. Juni 2023]).

nzz.ch

ohchr.org

partizan-results.com

publishing.service.gov.uk

assets.publishing.service.gov.uk

redirecter.toolforge.org

reuters.com

rferl.org

spiegel.de

stern.de

sueddeutsche.de

t-online.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

  • Im Schatten des Ukrainekriegs: Wie Lukaschenko in Belarus die Unterdrückung Andersdenkender auf die Spitze treibt. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).

taz.de

timesofisrael.com

treas.gov

sanctionssearch.ofac.treas.gov

tut.by

news.tut.by

upi.com

web.archive.org

welt.de

yerevan.am

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Lukaschenko weist Verantwortung für Tod von Migranten in Polen zurück. In: Der Spiegel. 27. September 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 29. September 2021]).
  • Immer mehr Geflüchtete: Polizeigewerkschaft fordert Kontrollen an deutscher Grenze zu Polen. In: Der Spiegel. 18. Oktober 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 18. Oktober 2021]).
  • Gemeinsame Militäreinheiten: Lukaschenko inspiziert russisch-belarussische Truppe im Land. In: Der Spiegel. 6. Januar 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Januar 2023]).
  • Alexander Sarovic, Fritz Schaap, Lina Verschwele: Absturz von Prigoschin-Jet: Wer übernimmt die Arbeit der Wagner-Söldner? In: Der Spiegel. 24. August 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. August 2023]).
  • Jewgenij Prigoschin: Absturz eines Killers. In: Der Spiegel. 25. August 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. August 2023]).
  • Belarussischer Diktator: Lukaschenko gewährt sich selbst lebenslange Immunität. In: Der Spiegel. 5. Januar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. Januar 2024]).
  • Im Schatten des Ukrainekriegs: Wie Lukaschenko in Belarus die Unterdrückung Andersdenkender auf die Spitze treibt. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 6. Februar 2024]).

zdf.de

zeit.de