America’s Cup (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "America’s Cup" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
low place
1,861st place
687th place
41st place
low place
low place
low place
low place
193rd place
559th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
low place
low place
27th place
106th place
418th place
22nd place
low place
low place
28th place
91st place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

americas-cup-history.at

americascup.com

cnn.com

edition.cnn.com

mascalzonelatino.it

nzz.ch

  • Walter Rüegsegger: Zehn Knoten weniger Wind. In: Neue Zürcher Zeitung. 24. Mai 2013, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Walter Rüegsegger: Luna Rossa ist zurück aus der Schmollecke. In: Neue Zürcher Zeitung. 28. August 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Walter Rüegsegger: Ein Rendez-vous mit der Vergangenheit. In: Neue Zürcher Zeitung. 29. September 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 15. Dezember 2020]).

orf.at

sportv2.orf.at

redirecter.toolforge.org

  • Update on teams for the 35th America’s Cup. In: www.americascup.com. 19. Juli 2014, archiviert vom Original am 28. Dezember 2014; abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch).
  • Tatjana Pokorny: America's Cup: Kiwis in Siegerlaune, Briten am Abgrund. In: yacht online. 19. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2021; abgerufen am 28. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.yacht.de

rys.org.uk

  • The Yacht America. In: www.rys.org.uk. Royal Yacht Squadron, abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch).

seahistory.org

  • The America’s Cup. In: seahistory.org. National Maritime Historical Society, abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch).

spiegel.de

  • Neuseeland plant die Titelverteidigung. In: Spiegel. 19. Juli 2017 (spiegel.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Team Oracle wird hart bestraft. In: Spiegel. 4. September 2013 (spiegel.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).

web.archive.org

  • Update on teams for the 35th America’s Cup. In: www.americascup.com. 19. Juli 2014, archiviert vom Original am 28. Dezember 2014; abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch).
  • Tatjana Pokorny: America's Cup: Kiwis in Siegerlaune, Briten am Abgrund. In: yacht online. 19. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2021; abgerufen am 28. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.yacht.de

wikisource.org

de.wikisource.org

wired.com

yacht.de

  • Tatjana Pokorny: Die Gladiatoren in der Arena: Ein Quintett jagt Oracle. In: Yacht. 25. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 1: Warum ein Foil das Match entscheidet. In: Yacht. 18. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 2: der Wing – ein Segel als Tragfläche. In: Yacht. 19. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 3: Hydraulikantrieb und Autolenkräder. In: Yacht. 20. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 4: Aerodynamik in einer neuen Dimension. In: Yacht. 21. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Der Feind in meinem Bett: die Etappen bis zum Cup-Sieg. In: Yacht. 17. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Fast ein schwarzer Cup-Tag für die Europäer. In: Yacht. 6. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Aus der Traum: Ainslie geschlagen, Kiwis fliegen ins Finale. In: Yacht. 9. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Down Under obenauf: Olympia-Duell im Herausforderer-Finale. In: Yacht. 9. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Steuermann über Bord: Artemis vergibt mögliche Führung. In: Yacht. 11. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Kiwis auf Cup-Kurs: zwei Matchpunkte für Neuseeland. In: Yacht. 11. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Adjö, Artemis! Die Kiwis fordern Oracle zur Revanche. In: Yacht. 13. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Kiwis in Fluglaune: Demontage der Verteidiger. In: Yacht. 18. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Spithill: Es ist schön, auf dem schnelleren Boot zu sitzen. In: Yacht. 18. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Das Trauma besiegt, die Kanne souverän gewonnen. In: Yacht. 26. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Zurück in die Zukunft: Einrumpfer und Nationalitätenregel. In: Yacht. 29. September 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Es geht zurück auf Monohulls. In: Yacht. 11. September 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: America's Cup: Kiwis in Siegerlaune, Briten am Abgrund. In: yacht online. 19. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2021; abgerufen am 28. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.yacht.de

zdb-katalog.de

  • Walter Rüegsegger: Zehn Knoten weniger Wind. In: Neue Zürcher Zeitung. 24. Mai 2013, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Die Gladiatoren in der Arena: Ein Quintett jagt Oracle. In: Yacht. 25. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 1: Warum ein Foil das Match entscheidet. In: Yacht. 18. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 2: der Wing – ein Segel als Tragfläche. In: Yacht. 19. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 3: Hydraulikantrieb und Autolenkräder. In: Yacht. 20. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Lars Bolle: Technik verständlich 4: Aerodynamik in einer neuen Dimension. In: Yacht. 21. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Der Feind in meinem Bett: die Etappen bis zum Cup-Sieg. In: Yacht. 17. Mai 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Fast ein schwarzer Cup-Tag für die Europäer. In: Yacht. 6. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Aus der Traum: Ainslie geschlagen, Kiwis fliegen ins Finale. In: Yacht. 9. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Down Under obenauf: Olympia-Duell im Herausforderer-Finale. In: Yacht. 9. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Steuermann über Bord: Artemis vergibt mögliche Führung. In: Yacht. 11. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Kiwis auf Cup-Kurs: zwei Matchpunkte für Neuseeland. In: Yacht. 11. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Adjö, Artemis! Die Kiwis fordern Oracle zur Revanche. In: Yacht. 13. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Kiwis in Fluglaune: Demontage der Verteidiger. In: Yacht. 18. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Spithill: Es ist schön, auf dem schnelleren Boot zu sitzen. In: Yacht. 18. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Das Trauma besiegt, die Kanne souverän gewonnen. In: Yacht. 26. Juni 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Walter Rüegsegger: Luna Rossa ist zurück aus der Schmollecke. In: Neue Zürcher Zeitung. 28. August 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Zurück in die Zukunft: Einrumpfer und Nationalitätenregel. In: Yacht. 29. September 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Walter Rüegsegger: Ein Rendez-vous mit der Vergangenheit. In: Neue Zürcher Zeitung. 29. September 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 15. Dezember 2020]).
  • Tatjana Pokorny: Es geht zurück auf Monohulls. In: Yacht. 11. September 2017, ISSN 0043-9932 (yacht.de [abgerufen am 15. Dezember 2020]).