Amt Mühlenbeck (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Amt Mühlenbeck" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
6th place
40th place
2,106th place
139th place
3rd place
67th place

archive.org

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Nr. 34, August 1829, S. 187–188; Textarchiv – Internet Archive
  • Theodor Odebrecht: Die Amtshauptmänner des Amts Mühlenhof in Berlin. In: George Gropius (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte Berlins. Nr. 1, Berlin 1840, S. 88–90; Textarchiv – Internet Archive
  • Johann Conrad Peetz: Neu-eröfnetes europäisches Staats-Theatrum auf welchem d. vornehmsten Staaten in Europa, jetzt-lebende hohe Personen nach ihrem Namen, Titul, Geburt, Vermählung, Kindern u. ihren nächsten Verwandten. Johann Conrad Peetz, Regensburg 1731, S. 279; Textarchiv – Internet Archive
  • Adolf von Crousaz: Geschichte des Königlich Preussischen Kadetten-Corps, nach seiner Entstehung, seinem Entwicklungsgange und seinen Resultaten mit Allerhöchster Genehmigung und im Auftrage des Kadetten-Corps aus den urkundlichen Quellen geschöpft und systematisch bearbeitet. Schindler, Berlin 1857, Beilage A, S. 6; Textarchiv – Internet Archive
  • Anton Balthasar König: Biographisches Lexikon aller Helden und Militairpersonen, welche sich in Preußischen Diensten berühmt gemacht haben.. Band 1: A-F. Arnold Weber, Berlin 1788, S. 389; Textarchiv – Internet Archive

books.google.com

  • Leopold von Ledebur: Adelslexicon der preussischen Monarchie. Rauh, 1856, S. 196 (google.com).

google.de

books.google.de

  • Adolph Friedrich Johann Riedel: Codex diplomaticus Brandenburgensis. A. Erster Haupttheil oder Urkundensammlung zur Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg. X. Band: Fortsetzung der mittelmärkische Urkunden. Schloß und Städtchen Plaue. Burg, Stadt und Kloster Ziesar, Kloster Leitzkau. Schloß Golzow und die Familie von Rochow. Kloster Lehnin. Vermischte Urkunden. Reimer, Berlin 1856, S. 200–201; Google Books
  • Heinrich Kaak: Korporative Gutsherrschaft und Agrarinnovationen in Preußen: der Johanniterorden auf seinen neumärkischen Ämtern 1750-1811 (= Bibliothek der brandenburgischen und preußischen Geschichte, Band 13). BWV = Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-8305-3006-0, S. 11; Vorschau bei Google Books
  • Handbuch über den königlich preussischen Hof und Staat für das Jahr 1798. George Decker, Berlin 1798, S. 58; Google Books

google.de

  • Werner Kroker: Wege zur Verbreitung technologischer Kenntnisse zwischen England und Deutschland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Duncker & Humblot, Berlin 1971, S. 152–153; Vorschau bei Google Books