Anastasio Somoza Debayle (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Anastasio Somoza Debayle" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
267th place
15th place
low place
4,092nd place
2,106th place
139th place
66th place
4th place
1,580th place
1,967th place
14th place
31st place
low place
6,744th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
61st place
163rd place
low place
1,914th place
low place
low place
2,203rd place
7,570th place

IABotmemento.invalid

  • Der Somoza-Clan – Nicaraguas Diktatoren. (Memento des Originals vom 17. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/staepa-berlin.de Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Berlin-Kreuzberg/San Rafael del Sur e. V. Abgerufen am 17. September 2010.

ag-friedensforschung.de

answers.com

archive.today

chroniknet.de

deutsche-welle.de

google.de

books.google.de

  • Benjamin Beit-Hallahmi: The Israeli Connection. I. B. Tauris & Co., 1988 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Michael Newton (2014): Famous Assassinations in World History: An Encyclopedia, Vol. 1, S. 535 (online)

miaminewtimes.com

quetzal-leipzig.de

redirecter.toolforge.org

  • Der Somoza-Clan – Nicaraguas Diktatoren. (Memento des Originals vom 17. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/staepa-berlin.de Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Berlin-Kreuzberg/San Rafael del Sur e. V. Abgerufen am 17. September 2010.

spiegel.de

  • Welche Erschießungen? In: Der Spiegel. Nr. 21, 1979, S. 164–167 (online21. Mai 1979, SPIEGEL-Interview mit Nicaraguas Diktator Somoza).

staepa-berlin.de

  • Der Somoza-Clan – Nicaraguas Diktatoren. (Memento des Originals vom 17. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/staepa-berlin.de Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Berlin-Kreuzberg/San Rafael del Sur e. V. Abgerufen am 17. September 2010.

time.com

content.time.com

web.archive.org

zeit.de