Android 14 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Android 14" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,145th place
2,726th place
3,891st place
9,744th place
1,272nd place
1,966th place
9th place
9th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,218th place
4,077th place
3,942nd place
5,081st place
low place
low place
low place
low place
low place
769th place
3,296th place
250th place
low place
low place

9to5google.com

IABotmemento.invalid

  • Timeline, milestones, and updates. In: Android. 8. Februar 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2023; abgerufen am 9. Februar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/developer.android.com

android.com

developer.android.com

  • Timeline, milestones, and updates. In: Android. 8. Februar 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2023; abgerufen am 9. Februar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/developer.android.com
  • Android 14 Preview. 8. Februar 2023, abgerufen am 9. Februar 2023 (englisch).
  • Android 14 Release Notes. In: Android Developers Blog. 26. April 2023, abgerufen am 28. April 2023 (englisch).
  • Factory images for Google Pixel. In: Android. 8. Februar 2023, abgerufen am 11. Juli 2023 (englisch).
  • Features and APIs Overview. In: Android. 8. Februar 2023, abgerufen am 9. Februar 2023 (englisch).
  • Add support for the predictive back gesture. In: Android.com. 2023, abgerufen am 27. Mai 2023 (englisch).

source.android.com

  • Licenses. Open Handset Alliance, abgerufen am 21. August 2016 (englisch): „The preferred license for the Android Open Source Project is the Apache Software License, 2.0. […] Why Apache Software License? […] For userspace (that is, non-kernel) software, we do in fact prefer ASL2.0 (and similar licenses like BSD, MIT, etc.) over other licenses such as LGPL. Android is about freedom and choice. The purpose of Android is promote openness in the mobile world, but we don’t believe it’s possible to predict or dictate all the uses to which people will want to put our software. So, while we encourage everyone to make devices that are open and modifiable, we don’t believe it is our place to force them to do so. Using LGPL libraries would often force them to do so.“

blog.google

gamestar.de

googleblog.com

android-developers.googleblog.com

googlesource.com

android.googlesource.com

googlewatchblog.de

piunikaweb.com

redirecter.toolforge.org

  • Timeline, milestones, and updates. In: Android. 8. Februar 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2023; abgerufen am 9. Februar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/developer.android.com

samlover.com

smartdroid.de

statcounter.com

gs.statcounter.com

web.archive.org

  • Timeline, milestones, and updates. In: Android. 8. Februar 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2023; abgerufen am 9. Februar 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/developer.android.com

youtube.com