Angermünde (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Angermünde" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,564th place
243rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,439th place
366th place
low place
low place
2,106th place
139th place
865th place
132nd place
511th place
112th place
low place
5,252nd place
low place
low place
low place
low place
low place
1,036th place

IABotmemento.invalid

  • Chronik. (Memento des Originals vom 18. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.angermuende.de Webseite der Stadt Angermünde.
  • Stadt Angermünde. (Memento des Originals vom 2. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.brandenburg.de Dienstleistungsportal der Landesverwaltung des Landes Brandenburg:
  • Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl am 8. Mai 2016 (Memento des Originals vom 23. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de

angermuende.de

  • Chronik. (Memento des Originals vom 18. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.angermuende.de Webseite der Stadt Angermünde.
  • Stadtgeschichte auf der Homepage der Stadt

brandenburg.de

service.brandenburg.de

wahlergebnisse.brandenburg.de

bravors.brandenburg.de

wahlen.brandenburg.de

mwe.brandenburg.de

d-nb.info

  • Karlheinz Blaschke, Gerhard Kehrer, Heinz Machatscheck: Lexikon – Städte und Wappen der Deutschen Demokratischen Republik. Hrsg.: Heinz Göschel. 1. Auflage. VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1979, S. 18/19. DNB 800116615

destatis.de

gis-bldam-brandenburg.de

ns.gis-bldam-brandenburg.de

google.de

books.google.de

  • Heinrich Gottfried Philipp Gengler: Regesten und Urkunden zur Verfassungs- und Rechtsgeschichte der deutschen Städte im Mittelalter, Erlangen 1863, S. 46–47.
  • Preußen: Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1846. Geheime Ober-Hofdruckerei, Berlin 1846, S. 309 (google.de).

moz.de

museumangermuende.de

redirecter.toolforge.org

  • Chronik. (Memento des Originals vom 18. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.angermuende.de Webseite der Stadt Angermünde.
  • Stadt Angermünde. (Memento des Originals vom 2. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.brandenburg.de Dienstleistungsportal der Landesverwaltung des Landes Brandenburg:
  • Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl am 8. Mai 2016 (Memento des Originals vom 23. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de

statistik-berlin-brandenburg.de

statistik-berlin-brandenburg.de

download.statistik-berlin-brandenburg.de

tatrafreunde-ev.de

web.archive.org