Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
240th place
13th place
1st place
1st place
884th place
51st place
33rd place
2nd place
low place
low place
6,079th place
368th place
low place
low place
low place
low place
low place
1,041st place
363rd place
873rd place
4,856th place
low place
113th place
434th place
201st place
11th place
12th place
25th place
204th place
145th place
low place
866th place
20th place
57th place
low place
low place
968th place
2,600th place
1,261st place
3,320th place

IABotmemento.invalid

  • Kim Willsher, Julian Borger: Normandy church attackers who killed priest ‘claimed to be from Isis’. The Guardian, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theguardian.com
    Présidence de la République, 26. Juli 2016 (mp4-Video; 3:29 Minuten; 20,5 MB).
  • Papa: dolore e orrore per attacco a chiesa in Francia. Radio Vatikan, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (italienisch): „Siamo particolarmente colpiti perché questa violenza orribile è avvenuta in una chiesa, un luogo sacro in cui si annuncia l’amore di Dio, con la barbara uccisione di un sacerdote e il coinvolgimento dei fedeli. Siamo vicini alla Chiesa in Francia, alla Arcidiocesi di Rouen, alla comunità colpita, al popolo francese.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.news.va

bbc.com

charentelibre.fr

dw.com

famillechretienne.fr

faz.net

francetvinfo.fr

kath.net

katholisch.de

la-croix.com

ladepeche.fr

lefigaro.fr

news.va

  • Papa: dolore e orrore per attacco a chiesa in Francia. Radio Vatikan, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (italienisch): „Siamo particolarmente colpiti perché questa violenza orribile è avvenuta in una chiesa, un luogo sacro in cui si annuncia l’amore di Dio, con la barbara uccisione di un sacerdote e il coinvolgimento dei fedeli. Siamo vicini alla Chiesa in Francia, alla Arcidiocesi di Rouen, alla comunità colpita, al popolo francese.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.news.va

redirecter.toolforge.org

  • Kim Willsher, Julian Borger: Normandy church attackers who killed priest ‘claimed to be from Isis’. The Guardian, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theguardian.com
    Présidence de la République, 26. Juli 2016 (mp4-Video; 3:29 Minuten; 20,5 MB).
  • Papa: dolore e orrore per attacco a chiesa in Francia. Radio Vatikan, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (italienisch): „Siamo particolarmente colpiti perché questa violenza orribile è avvenuta in una chiesa, un luogo sacro in cui si annuncia l’amore di Dio, con la barbara uccisione di un sacerdote e il coinvolgimento dei fedeli. Siamo vicini alla Chiesa in Francia, alla Arcidiocesi di Rouen, alla comunità colpita, al popolo francese.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.news.va

tagesschau.de

tdg.ch

theguardian.com

  • Kim Willsher, Julian Borger: Normandy church attackers who killed priest ‘claimed to be from Isis’. The Guardian, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theguardian.com
    Présidence de la République, 26. Juli 2016 (mp4-Video; 3:29 Minuten; 20,5 MB).

web.archive.org

  • Kim Willsher, Julian Borger: Normandy church attackers who killed priest ‘claimed to be from Isis’. The Guardian, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theguardian.com
    Présidence de la République, 26. Juli 2016 (mp4-Video; 3:29 Minuten; 20,5 MB).
  • Papa: dolore e orrore per attacco a chiesa in Francia. Radio Vatikan, 26. Juli 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (italienisch): „Siamo particolarmente colpiti perché questa violenza orribile è avvenuta in una chiesa, un luogo sacro in cui si annuncia l’amore di Dio, con la barbara uccisione di un sacerdote e il coinvolgimento dei fedeli. Siamo vicini alla Chiesa in Francia, alla Arcidiocesi di Rouen, alla comunità colpita, al popolo francese.“  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.news.va
  • L. Blevennec: Réunion de la Conférence des représentants des cultes en France. (Memento vom 27. Juli 2016 im Internet Archive) Présidence de la République, 26. Juli 2016, abgerufen am 28. Juli 2016 (französisch).

welt.de

westfalen-blatt.de