Antiqua-Fraktur-Streit (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Antiqua-Fraktur-Streit" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
958th place
72nd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
4,382nd place
6th place
40th place
9th place
9th place
low place
low place
66th place
4th place

IABotmemento.invalid

  • “Pre-1933 Nazi Posters”, (Memento des Originals vom 2. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
    “Nazi Posters: 1933–1939”, (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
  • Schreibunterricht. RdErl. d. RMfWEV. v. 1. September 1941 – E II a 334/41 E III, Z II a –. In: Deutsche Wissenschaft Erziehung und Volksbildung. Amtsblatt des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und der Unterrichts-Verwaltung der Länder. Jg. 7, Heft 17, ausgegeben den 5. September 1941, S. 332–333 (Digitalisat (Memento des Originals vom 6. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/goobiweb.bbf.dipf.de im digitalen Textarchiv Scripta Paedagogica Online der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung).

archive.org

  • Adolf Hitler: Reden zur Kunst- und Kulturpolitik. Herausgegeben und kommentiert von Robert Eikmeyer. Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-86588-000-2, S. 75–76. Der Herausgeber äußert in einer Fußnote auf S. 78 die Annahme, dass mit den „Rückwärtsen“ die Wortführer der „Völkischen“ gemeint waren, vermutlich auch Alfred Rosenberg. Tonaufzeichnungen der Rede: Archive.org oder Youtube (12:08, 15:24).

bytwerk.com

  • “Pre-1933 Nazi Posters”, (Memento des Originals vom 2. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
    “Nazi Posters: 1933–1939”, (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)

digitale-sammlungen.de

daten.digitale-sammlungen.de

  • Verhandlungen des Reichstages: Stenographische Berichte (1911), Band 266, S. 6361–6378 (online).
  • Verhandlungen des Reichstages: Stenographische Berichte (1911), Band 268, S. 7363–7364 (online).

dipf.de

goobiweb.bbf.dipf.de

redirecter.toolforge.org

  • “Pre-1933 Nazi Posters”, (Memento des Originals vom 2. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
    “Nazi Posters: 1933–1939”, (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
  • Schreibunterricht. RdErl. d. RMfWEV. v. 1. September 1941 – E II a 334/41 E III, Z II a –. In: Deutsche Wissenschaft Erziehung und Volksbildung. Amtsblatt des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und der Unterrichts-Verwaltung der Länder. Jg. 7, Heft 17, ausgegeben den 5. September 1941, S. 332–333 (Digitalisat (Memento des Originals vom 6. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/goobiweb.bbf.dipf.de im digitalen Textarchiv Scripta Paedagogica Online der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung).

spiegel.de

  • Adolf Hitler: Monologe im Führerhauptquartier. Gedächtnisprotokolle, aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben und kommentiert von Werner Jochmann. Orbis, München 2002. Auch im Nachrichtenmagazin Der Spiegel, Heft 12/1980: „Feldherr bin ich wider Willen.“ Adolf Hitlers Monologe im Führerhauptquartier (II) (online, 2./3.11.1941).

web.archive.org

  • “Pre-1933 Nazi Posters”, (Memento des Originals vom 2. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
    “Nazi Posters: 1933–1939”, (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bytwerk.com German Propaganda Archive, Calvin College, USA (abgerufen am 26. Juni 2015)
  • Schreibunterricht. RdErl. d. RMfWEV. v. 1. September 1941 – E II a 334/41 E III, Z II a –. In: Deutsche Wissenschaft Erziehung und Volksbildung. Amtsblatt des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und der Unterrichts-Verwaltung der Länder. Jg. 7, Heft 17, ausgegeben den 5. September 1941, S. 332–333 (Digitalisat (Memento des Originals vom 6. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/goobiweb.bbf.dipf.de im digitalen Textarchiv Scripta Paedagogica Online der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung).

youtube.com

  • Adolf Hitler: Reden zur Kunst- und Kulturpolitik. Herausgegeben und kommentiert von Robert Eikmeyer. Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-86588-000-2, S. 75–76. Der Herausgeber äußert in einer Fußnote auf S. 78 die Annahme, dass mit den „Rückwärtsen“ die Wortführer der „Völkischen“ gemeint waren, vermutlich auch Alfred Rosenberg. Tonaufzeichnungen der Rede: Archive.org oder Youtube (12:08, 15:24).