Arbeitskreis Großbritannien-Forschung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Arbeitskreis Großbritannien-Forschung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
1,177th place
low place
803rd place
low place
low place
low place
low place
3,329th place
378th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 10. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de
  • Maren Jung-Diestelmeier: »Das verkehrte England«. Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899–1918. (= Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 1). Wallstein, Göttingen 2017. In Heft 40/1 des German Historical Institute London Bulletin findet sich eine online zugängliche Besprechung des Werkes (Memento des Originals vom 28. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghil.ac.uk von Richard Scully (S. 148–151).

agf-britishstudies.de

fu-berlin.de

polsoz.fu-berlin.de

ghil.ac.uk

  • Maren Jung-Diestelmeier: »Das verkehrte England«. Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899–1918. (= Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 1). Wallstein, Göttingen 2017. In Heft 40/1 des German Historical Institute London Bulletin findet sich eine online zugängliche Besprechung des Werkes (Memento des Originals vom 28. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghil.ac.uk von Richard Scully (S. 148–151).

hsozkult.de

libaac.de

thestacks.libaac.de

libaac.de

orcid.org

redirecter.toolforge.org

  • Siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 10. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de
  • Maren Jung-Diestelmeier: »Das verkehrte England«. Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899–1918. (= Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 1). Wallstein, Göttingen 2017. In Heft 40/1 des German Historical Institute London Bulletin findet sich eine online zugängliche Besprechung des Werkes (Memento des Originals vom 28. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghil.ac.uk von Richard Scully (S. 148–151).

ruhr-uni-bochum.de

  • Siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 10. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de

web.archive.org

  • Siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 10. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruhr-uni-bochum.de
  • Siehe: FID-Zugang zu historischen britischen Zeitungen (Memento vom 20. September 2018 im Internet Archive)
  • Maren Jung-Diestelmeier: »Das verkehrte England«. Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899–1918. (= Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, 1). Wallstein, Göttingen 2017. In Heft 40/1 des German Historical Institute London Bulletin findet sich eine online zugängliche Besprechung des Werkes (Memento des Originals vom 28. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghil.ac.uk von Richard Scully (S. 148–151).