Irene Neverla, Arbeitszufriedenheit von Journalisten, Minerva-Publikation, 1979, ISBN 3-597-10094-5; zitiert nach: Natalie Helka, Redaktionsschluss – Warum Journalisten Aussteigen: Eine Qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk, Springer, 2014, ISBN 978-3-658-03994-3, S. 27.
Michael Bodin, Ausgebrannt…: Über den „Burnout“ im Journalismus Ursachen und Auswege, Springer, 2013, ISBN 978-3-322-85126-0, S. 35.
Uta Enders-Drahgässer, Befragung zur Arbeitssituation in den Frankfurter Kindertagesstätten, Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Frauenforschung, 1991. Zitiert nach: Michael Dartsch, Erzieherinnen in Beruf und Freizeit: Eine Regionalstudie zur Situation von Fachkräften in Tageseinrichtungen für Kinder, Springer, 2013, ISBN 978-3-663-09989-5. S. 50.
Thomas Ammann, Zur Berufszufriedenheit von Lehrerinnen: Erfahrungsbilanzen in der mittleren Berufsphase, Julius Klinkhardt, 2004, ISBN 3-7815-1345-9, S. 19.
journal-fuer-psychologie.de
Marc R. H. Roedenbeck, Theoretische Grundlagen eines komplexen Modells der Arbeitszufriedenheit (KMA): Eine theoretische Meta-Analyse, in: Journal für Psychologie 16, 2008. (Abstract)