Ulrich Hess: Unternehmer in Sachsen. Aufstieg, Krise, Untergang, Neubeginn. 1998, S. 116, Fußnote 49 online.
Adolf Diamant: Chronik der Juden in Leipzig. Aufstieg, Vernichtung und Neuanfang. Verlag Heimatland Sachsen, Chemnitz/Leipzig 1993, ISBN 3-910186-08-4, S. 122, 272 und 404. online
Todo es historia. Honegger., 1998, S.90 (google.com).
Florian Huber: Kind, versprich mir, dass du dich erschießt: Der Untergang der kleinen Leute 1945. Piper Verlag, Berlin 2015, online.
Robin Binckes: Tucker’s Deadline: A True Story. South Publishers, Pinetown 2014, S. 229: «Nazi mayor Alfred Freyberg, his wife, and eighteen-year-old daughter (wearing Nazi armband) died by poison in a suicide pact before the Allies captured Leipzig» (online)
google.de
Verein zur Abwehr des Antisemitismus (Hrsg.): Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, Band 10. 1900, OCLC822800866. (online)
Verein zur Abwehr des Antisemitismus (Hrsg.): Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, Band 10. 1900, OCLC822800866. (online)
Holger Barth: Gerd Wessel. In: Dietrich Fürst: Vom Baukünstler zum Komplexprojektanten: Architekten in der DDR : Dokumentation eines IRS-Sammlungsbestandes biographischer Daten. Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS), Berlin 2000, OCLC237432293, S.250.