Argna biplicata (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Argna biplicata" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
4,125th place
304th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,146th place

IABotmemento.invalid

  • Paul Mildner und Ursula Rathmayr: Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Graz 1999 PDF (Memento des Originals vom 1. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energiewirtschaft.ktn.gv.at

ktn.gv.at

energiewirtschaft.ktn.gv.at

  • Paul Mildner und Ursula Rathmayr: Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Graz 1999 PDF (Memento des Originals vom 1. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energiewirtschaft.ktn.gv.at

naturamediterraneo.com

  • Paesi Egei. In: Forum Natura Mediterraneo. Abgerufen am 8. Juni 2010 (italienisch).

redirecter.toolforge.org

  • Paul Mildner und Ursula Rathmayr: Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Graz 1999 PDF (Memento des Originals vom 1. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energiewirtschaft.ktn.gv.at

unisalento.it

siba-ese.unisalento.it

  • Dario Ferreri, Marco Bodon, Giuseppe Manganelli: Molluschi terrestri della provincia die Lecce. Thalassia Salentina, 28: 31-130, 2005 PDF

web.archive.org

  • Paul Mildner und Ursula Rathmayr: Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Graz 1999 PDF (Memento des Originals vom 1. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energiewirtschaft.ktn.gv.at

zdb-katalog.de

  • Edmund Gittenberger: Die Gattung Argna Cossmann, 1889 (Pulmonata: Pupillacea) in Spanien. Basteria, 49(4-6): 144, 1985 ISSN 0005-6219

zobodat.at

  • Erich Kreissl: Neue Nachweise von Argna biplicata excessiva (Gredler 1856) aus Österreich (Moll., Gastropoda). In: Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum. Band 9(1), Graz 1980, S. 59–64 (zobodat.at [PDF]).