Landesarchiv Berlin, Geburtsregister, Standesamt Steglitz, Urk. Nr. 368 v. 4. August 1904 (online auf Ancestry.com; kostenpflichtig) (Reihenfolge der Vornamen entsprechend Geburtsurkunde)
Stadtverwaltung Trier, Stadtarchiv, Geburtsregister, Standesamt Trier, Urk. Nr. 333 v. 3. August 1857 (online auf Ancestry.com) (In der Geburtsurkunde wird der Großvater von Aribert, Carl Gustav Mog entgegen der Angabe bei Weniger nicht als Winzer, sondern als Kaufmann bezeichnet. 1852 war der Großvater Mog noch Landratsamtsassistent und Sohn eines Kgl. Steuereinnehmers. Die Großmutter von Aribert Mog hingegen die Tochter eines Wirts und Bäckers aus Trier. Quelle: Heiratsurkunde Trier, Nr. 116/1852.)
Hessisches Hauptstaatsarchiv; Wiesbaden, Sterberegister, Standesamt Frankfurt am Main I, Urk. Nr. 267 v. 1. März 1928 (online auf Ancestry.com) (wohnhaft in Berlin-Steglitz, Major a. D.)