Armenier (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Armenier" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
2,106th place
139th place
6th place
40th place
7th place
19th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
9,797th place
low place
194th place
1,585th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Orhan Pamuk erhielt Strafe wegen Beleidigung des Türkentums. (Memento des Originals vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dha.com.tr Doğan Haber Ajansı, 28. März 2011, abgerufen am 11. Oktober 2011.

archive.org

dha.com.tr

  • Orhan Pamuk erhielt Strafe wegen Beleidigung des Türkentums. (Memento des Originals vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dha.com.tr Doğan Haber Ajansı, 28. März 2011, abgerufen am 11. Oktober 2011.

google.de

books.google.de

  • Jan Henrik Holst: Armenische Studien. Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-447-06117-9, Zur Entstehung der armenischen Sprache – Armenisch als balkanindogermanische Sprache, S. 58 (Online [abgerufen am 28. November 2011]).
  • Jan Henrik Holst: Armenische Studien. Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-447-06117-9, Zur Entstehung der armenischen Sprache – Trümmersprachen und Balkanindogermanisch, S. 63 ff. (Online [abgerufen am 28. November 2011]).

mfa.am

germany.mfa.am

nytimes.com

  • Date of Armenia’s Birth, Given in 5th Century, Gains Credence. (nytimes.com [abgerufen am 24. September 2018]).

redirecter.toolforge.org

  • Orhan Pamuk erhielt Strafe wegen Beleidigung des Türkentums. (Memento des Originals vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dha.com.tr Doğan Haber Ajansı, 28. März 2011, abgerufen am 11. Oktober 2011.

unipv.it

studiumanistici.unipv.it

web.archive.org

  • Die Meinungsfreiheit lässt auf sich warten. In: Neue Zürcher Zeitung. 2. April 2011. Abgerufen am 11. Oktober 2011.
  • Orhan Pamuk erhielt Strafe wegen Beleidigung des Türkentums. (Memento des Originals vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dha.com.tr Doğan Haber Ajansı, 28. März 2011, abgerufen am 11. Oktober 2011.

wikiwix.com

archive.wikiwix.com