Dalia Pokutta: National and Ethnic Identity in the Neo-Assyrian Empire and Assyrian Identity in Post-Empire Times. BY Simo Parpola. S.22 (academia.edu [abgerufen am 29. Oktober 2023]).
Shabo Talay: Šlomo Surayt: ein Einführungskurs ins Surayt-Aramäische (Turoyo). Hrsg.: Shabo Talay. Bar Habraeus Verlag, Glane 2017, ISBN 978-90-5047-065-0, S.2 (Online [PDF; abgerufen am 10. Februar 2019]).
fuw.ch
Finanz und Wirtschaft: Minderheiten. Abgerufen am 26. Oktober 2019.
Sharo Ibrahim Garip: Ethnische Konflikte im Vergleich: Baskenland – Kurdistan. LIT Verlag Münster, 2013, ISBN 978-3-643-90325-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 10. Oktober 2018]).
Sargon Donabed: Reforging a Forgotten History: Iraq and the Assyrians in the Twentieth Century. Edinburgh University Press, 2015, ISBN 978-0-7486-8605-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 23. Februar 2019]).
Hans-Joachim Löwer: Mit Feuer und Schwert: Wie Christen heute im Nahen Osten verfolgt werden. Styriabooks, 2016, ISBN 978-3-99040-422-5 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 11. Oktober 2018]).
Arnold Schwarzenegger: Kha B’Nissan Assyrian New Year 6754. (PDF) State Capitol – Governor Arnold Schwarzenegger, 21. März 2004, archiviert vom Original am 8. Dezember 2006; abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).
Sabatino Moscati. Dt. Übertr. von E. Kümmerer: Geschichte und Kultur der semitischen Völker. (PDF) In: menadoc.bibliothek.uni-halle.de. Stuttgart: Kohlhammer, 1955, abgerufen am 31. Dezember 2019.
Sabatino Moscati, Bruno Sandkühler: Die altsemitischen Kulturen. (PDF) Stuttgart: Kohlhammer, 1961, abgerufen am 31. Dezember 2019.
Arnold Schwarzenegger: Kha B’Nissan Assyrian New Year 6754. (PDF) State Capitol – Governor Arnold Schwarzenegger, 21. März 2004, archiviert vom Original am 8. Dezember 2006; abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).