Atlantischer Hering (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Atlantischer Hering" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,023rd place
64th place
1st place
1st place
low place
4,746th place
460th place
28th place
2nd place
3rd place
123rd place
6th place
2,106th place
139th place
485th place
715th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,629th place
low place
1,434th place

IABotmemento.invalid

  • Fettsäurenmuster von Süß- und Salzwasserfischen. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V, archiviert vom Original am 2. März 2013; abgerufen am 28. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dge.de

dafv.de

dge.de

  • Fettsäurenmuster von Süß- und Salzwasserfischen. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V, archiviert vom Original am 2. März 2013; abgerufen am 28. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dge.de

doi.org

  • Ben Wilson, Robert S. Batty und Lawrence M. Dill: „Pacific and Atlantic Herring Produce Burst Pulse Sounds“, Proceedings of the Royal Society of London Series B – Biological Sciences, Biology Letters Supplement 3, vol. 271, 2004, S. 95–97, doi:10.1098/rsbl.2003.0107 (u. a. Link zu Audio-Datei), ISSN 1471-2954.

focus.de

google.de

books.google.de

  • Johann Jakob Sell: Über den starken Heringsfang an Pommerns und Rügens Küsten im 12. und 14. Jahrhundert. Aus dem Lateinischen übersetzt von D. E. H. Zober. Stralsund 1831, 26 Seiten, online

lebensmittellexikon.de

ndr.de

oup.com

academic.oup.com

redirecter.toolforge.org

  • Fettsäurenmuster von Süß- und Salzwasserfischen. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V, archiviert vom Original am 2. März 2013; abgerufen am 28. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dge.de

web.archive.org

  • Hering beim Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (Memento vom 18. Januar 2006 im Internet Archive) (abgerufen am 26. August 2009)
  • Fettsäurenmuster von Süß- und Salzwasserfischen. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V, archiviert vom Original am 2. März 2013; abgerufen am 28. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dge.de

zdb-katalog.de

  • Ben Wilson, Robert S. Batty und Lawrence M. Dill: „Pacific and Atlantic Herring Produce Burst Pulse Sounds“, Proceedings of the Royal Society of London Series B – Biological Sciences, Biology Letters Supplement 3, vol. 271, 2004, S. 95–97, doi:10.1098/rsbl.2003.0107 (u. a. Link zu Audio-Datei), ISSN 1471-2954.