Florian Sprenger: Gefährdungen der Zukunft. In: Lorenz Engell, Bernhard Siegert, Joseph Vogl (Hrsg.): Gefahrensinn. (Archiv für Mediengeschichte, 9). Fink, München 2009, ISBN 978-3-7705-4918-4, S. 79–91, 83
Thomas A. Sebeok: Die Büchse der Pandora und ihre Sicherung: Ein Relaissystem in der Obhut einer Atompriesterschaft. In: Zeitschrift für Semiotik. Bd. 6, Nr. 3, 1984 (Abstract (Memento vom 27. Mai 2022 im Internet Archive)).
Vilmos Voigt: Konzentrisch angeordnete Warntafeln in zunehmend neueren Sprachformen ; Philipp Sonntag: Künstlicher Mond am Himmel und Datenbank im Keller; Percy H. Tannenbaum: Staffelung der Informationsstellen nach Inhalt und Entfernung von den Lagerstätten . In: Zeitschrift für Semiotik, Jahrgang 6, 1984, Heft 3. (– Inhaltsverzeichnis und Abstracts (Memento vom 27. Mai 2022 im Internet Archive))
Stanislaw Lem: Mathematische Kodierung auf lebendem Trägermaterial. In: Zeitschrift für Semiotik. Bd. 6, Nr. 3, 1984 (Abstract (Memento vom 27. Mai 2022 im Internet Archive)).
Marshall Blonsky: Wes Geistes Kind ist die Atomsemiotik? In: Zeitschrift für Semiotik. Bd. 6, Nr. 3, 1984 (Abstract (Memento vom 27. Mai 2022 im Internet Archive)).
Susanne Hauser: Problematisch sind nicht nur die Antworten, sondern bereits die Voraussetzungen. In: Zeitschrift für Semiotik. Bd. 6, Nr. 3, 1984 (Abstract (Memento vom 27. Mai 2022 im Internet Archive)).