Auripigment (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Auripigment" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,528th place
929th place
2nd place
3rd place
6th place
40th place
305th place
632nd place
low place
5,212th place
low place
1,971st place
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
4,298th place
3,596th place
7,825th place
2,893rd place
low place
1,085th place
4,824th place
4,292nd place
low place
low place
low place
low place
813th place
69th place

archive.org

  • An Essay upon various arts, in three books by Theophilus, called also Rugerus, priest and monk, forming an Encyclopaedia of Christian Art of the Eleventh Century. Translated, with notes by Robert Hendrie. Johannes Murray, London 1847, S. 53 (englisch, online verfügbar bei archive.org – Internet Archive [abgerufen am 23. Dezember 2024] Latein: Theophili, qui et Rugerus, presbyteri et monachi, libri III. de diversis artibus: seu, Diversarum artium schedula. Übersetzt von Robert Hendrie).
  • Fr. Oesterlen: Handbuch der Heilmittellehre. 7. Auflage. Verlag der H. Laupp’schen Buchhandlung, Tübingen 1861, S. 99 (online verfügbar bei archive.org – Internet Archive [abgerufen am 25. Dezember 2024]).

cambridge.org

colourlex.com

dguv.de

gestis.dguv.de

doi.org

google.de

books.google.de

  • J. C. Wedeke, Johann Andreas Romberg (Hrsg.): Handbuch der Landbaukunst und der landwirthschaftlichen Gewerbe für Baumeister, Landwirthe und Cameralisten. Band 1. Romberg, Leipzig 1850, S. 695 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 23. Dezember 2022]).

handbookofmineralogy.org

  • Orpiment. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 51 kB; abgerufen am 25. Dezember 2024]).

mindat.org

  • Orpiment. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  • Localities for Orpiment. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  • Fundorte für Auripigment (Orpiment) beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 25. Dezember 2024.

mineralienatlas.de

  • Fundorte für Auripigment (Orpiment) beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 25. Dezember 2024.

nationalgallery.org.uk

  • Arthur Lucas, Joyce Plesters: Titian’s „Bacchus and Ariadne“. In: National Gallery Technical Bulletin. Band 2, 1978, S. 25–47 (englisch, nationalgallery.org.uk [PDF; 24,4 MB; abgerufen am 25. Dezember 2024]).

redirecter.toolforge.org

  • Ernest H. Nickel, Monte C. Nichols: IMA/CNMNC List of Minerals 2009. (PDF; 1,9 MB) In: cnmnc.units.it. IMA/CNMNC, Januar 2009, archiviert vom Original am 29. Juli 2024; abgerufen am 30. Juli 2024 (englisch).

retrochicks.de

rruff.info

  • D. J. E. Mullen, W. Nowacki: Refinement of the crystal structures of realgar, AsS and orpiment, As2S3. In: Zeitschrift für Kristallographie. Band 136, 1972, S. 48–65 (englisch, rruff.info [PDF; 905 kB; abgerufen am 25. Dezember 2024]).

units.it

cnmnc.units.it

web.archive.org

  • Ernest H. Nickel, Monte C. Nichols: IMA/CNMNC List of Minerals 2009. (PDF; 1,9 MB) In: cnmnc.units.it. IMA/CNMNC, Januar 2009, archiviert vom Original am 29. Juli 2024; abgerufen am 30. Juli 2024 (englisch).

webmineral.com