Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
267th place
15th place
9th place
9th place
low place
934th place
458th place
30th place
1,137th place
74th place
33rd place
2nd place
1,143rd place
68th place
5,186th place
733rd place
4,066th place
262nd place
low place
low place
66th place
4th place
123rd place
6th place
low place
low place
8,238th place
498th place
low place
3,112th place
low place
3,553rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
201st place
11th place
1,950th place
300th place
low place
low place
1,023rd place
64th place
low place
945th place
low place
5,997th place
753rd place
43rd place
226th place
12th place
low place
low place
240th place
13th place
low place
766th place
low place
low place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

antifainfoblatt.de

arschhuh.de

arte.tv

videos.arte.tv

berliner-zeitung.de

boell.de

heimatkunde.boell.de

bundestag.de

dip21.bundestag.de

dipbt.bundestag.de

buntstattbraun.de

cilip.de

archiv.cilip.de

dienhong.de

  • Phuong Kollath: Der Verein Diên Hông – Selbsthilfe und Integrationsarbeit in Rostock. In: Karin Weiss, Mike Dennis (Hrsg.): Erfolg in der Nische? Die Vietnamesen in der DDR und in Ostdeutschland. Münster 2005, S. 127–136; siehe auch die Website des Vereins Diên Hông.

dradio.de

faz.net

fes.de

library.fes.de

freie-radios.net

  • Hörspielversion unter Sonnenblumenhaus. In: freie-radios.net (MP3, 34 Minuten, 43 Sekunden, 48 MB)

landtag-mv.de

dokumentation.landtag-mv.de

  • Parlamentarischer Untersuchungsausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern: Beschlussempfehlung und Zwischenbericht. Parlamentsdrucksache 1/3277, 16. Juni 1993, S. 44., Onlineversion

mz.de

ndr.de

  • NDR-Dokumentation Als Rostock-Lichtenhagen brannte, 2012, ab 8:45' (Ausschnitte auf ndr.de, Kopie auf YouTube).

ostsee-zeitung.de

redirecter.toolforge.org

  • Stephan-Andreas Casdorff: Wer ist Edmund Stoiber? In: Tagesspiegel. 11. Oktober 2004, archiviert vom Original;.
  • Vorwort aus Kölner gegen Rassismus und Neonazis. (Memento des Originals vom 23. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arschhuh.de In: arschhuh.de. Zitiert aus Arsch huh – Zäng ussenander! Kölner gegen Rassismus und Neonazis. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1992.
  • Spielfilm über Krawalle in Lichtenhagen hat Weltpremiere. (Memento des Originals vom 23. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ostsee-zeitung.de In: Ostsee-Zeitung, 23. Januar 2015.

rostock.de

rathaus.rostock.de

soziale-bildung.org

spiegel.de

sueddeutsche.de

tagesspiegel.de

taz.de

uni-rostock.de

ipv.uni-rostock.de

  • Roman Guski: Nach Rostock-Lichtenhagen: Aufarbeitung und Perspektiven des Gedenkens. In Thomas Prenzel (Hrsg.): 20 Jahre Rostock-Lichtenhagen. Kontext, Dimensionen und Folgen der rassistischen Gewalt (Rostocker Information zu Politik und Verwaltung. Band 32), Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Rostock 2012, ISBN 978-3-940835-31-4 (PDF; 1,4 MB). S. 38.
  • Stephan Geelhaar, Ulrike Marz, Thomas Prenzel: Rostock-Lichtenhagen als konformistische Revolte. In Thomas Prenzel (Hrsg.): 20 Jahre Rostock-Lichtenhagen. Kontext, Dimensionen und Folgen der rassistischen Gewalt (Rostocker Information zu Politik und Verwaltung. Band 32), Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Rostock 2012, ISBN 978-3-940835-31-4 (PDF; 1,4 MB). S. 55 ff. [S. 55, Anm. 4–6 mit weiteren Arbeiten, die die Theorie der konformistischen Revolte in den 1990er Jahren diskutierten]
  • Stephan Geelhaar, Ulrike Marz, Thomas Prenzel: Rostock-Lichtenhagen als konformistische Revolte. In: Thomas Prenzel (Hrsg.): 20 Jahre Rostock-Lichtenhagen. Kontext, Dimensionen und Folgen der rassistischen Gewalt (Rostocker Information zu Politik und Verwaltung. Band 32), Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Rostock 2012, ISBN 978-3-940835-31-4 (PDF; 1,4 MB). S. 55–58.
  • Roman Guski: Nach Rostock-Lichtenhagen: Aufarbeitung und Perspektiven des Gedenkens. In Thomas Prenzel (Hrsg.): 20 Jahre Rostock-Lichtenhagen. Kontext, Dimensionen und Folgen der rassistischen Gewalt (Rostocker Information zu Politik und Verwaltung. Band 32), Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Rostock 2012, ISBN 978-3-940835-31-4 (PDF; 1,4 MB). S. 50f.
  • Roman Guski: Nach Rostock-Lichtenhagen: Aufarbeitung und Perspektiven des Gedenkens. In Thomas Prenzel (Hrsg.): 20 Jahre Rostock-Lichtenhagen. Kontext, Dimensionen und Folgen der rassistischen Gewalt (Rostocker Information zu Politik und Verwaltung. Band 32), Universität Rostock, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Rostock 2012, ISBN 978-3-940835-31-4 (PDF; 1,4 MB). S. 46.

web.archive.org

wecker.de

welt.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Kalenderblatt: 6.12.1992. In: Der Spiegel. 6. Dezember 2007, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. Januar 2024]).
  • Norbert Kostede: Erleuchtung für die Politik. In: Die Zeit. 29. Januar 1993, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 29. Januar 2024]).

zeit.de