Autogas (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Autogas" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
33rd place
2nd place
68th place
29th place
776th place
182nd place
low place
6,664th place
2,106th place
139th place
low place
979th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
8,784th place
low place
low place
low place
1,321st place
2nd place
3rd place
low place
2,647th place
7,313th place
523rd place

adac.de

amortisationsrechner.de

autogas-umruestungen.de

autogastec.com

barmalgas.de

bmvi.de

doi.org

  • A review of techno-economic data for road transportation fuels. In: Renewable and Sustainable Energy Reviews. Band 112, 1. September 2019, S. 11–26, doi:10.1016/j.rser.2019.05.041.

europa.eu

echa.europa.eu

eur-lex.europa.eu

gapplus.de

gas-tankstellen.de

google.de

books.google.de

kfzredaktion.de

mylpg.eu

oeamtc.at

parlinkom.gv.at

projekt-co2-100minus.de

reach-clp-biozid-helpdesk.de

redirecter.toolforge.org

  • www.wienerlinien.at  |  Die neue Busflotte: umweltfreundlich, leise, komfortabel  |  News  |  Aktuelles. 21. April 2013, archiviert vom Original am 21. April 2013; abgerufen am 18. März 2021.
  • Kraftfahrt-Bundesamt - Umwelt - Thema im Überblick - Bestand an Pkw in den Jahren 2011 bis 2020 nach ausgewählten Kraftstoffarten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Mai 2021; abgerufen am 18. März 2021.
  • Basiswissen rund ums Autogas: Technik und Umwelt. ADAC, archiviert vom Original am 24. April 2008; abgerufen am 26. September 2010: „Ein 2008 vom ADAC durchgeführter Heckcrash und Brandtest mit einem auf Autogas umgerüsteten Opel Astra Caravan zeigte, dass der in der Reserveradmulde untergebrachte Gastank beim Aufprall keinen Schaden nahm und sämtliche Leitungen und Verbindungsstücke durch Aktivierung elektromagnetischer Absperrventile dichthielten. Auch beim anschließenden Brandversuch funktionierte das Sicherheitskonzept mit programmiert ablassenden Ventilen einwandfrei, eine Explosionsgefahr bestand zu keiner Zeit.“

statista.com

de.statista.com

umwelt-online.de

  • TRG 440, PDF, abgelesen: 2. März 2011.
  • TRG 380, abgelesen: 2. März 2011.

web.archive.org