Bündnis 90/Die Grünen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bündnis 90/Die Grünen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
2,010th place
123rd place
6th place
240th place
13th place
66th place
4th place
201st place
11th place
884th place
51st place
14th place
31st place
267th place
15th place
1,137th place
74th place
1,071st place
60th place
458th place
30th place
low place
3,924th place
753rd place
43rd place
1,752nd place
135th place
1,508th place
89th place
226th place
12th place
3,043rd place
200th place
low place
945th place
1,433rd place
86th place
low place
low place
5,262nd place
409th place
597th place
33rd place
1,143rd place
68th place
511th place
112th place
low place
1,661st place
low place
low place
low place
1,765th place
460th place
28th place
low place
low place
844th place
48th place
4,091st place
275th place
86th place
150th place
2,679th place
179th place
3,329th place
378th place
7,035th place
896th place
33rd place
2nd place
low place
3,475th place
5,892nd place
564th place
3,471st place
257th place
low place
low place

1000dokumente.de

abendblatt.de

aerzteblatt.de

archive.today

baden-wuerttemberg.de

im.baden-wuerttemberg.de

berliner-zeitung.de

beucker.de

boell.de

bpb.de

bundestag.de

bundestag.de

dserver.bundestag.de

bundeswahlleiter.de

bundeswahlleiterin.de

d-nb.info

  • Frank Bösch: Krisenkinder: Thatcher, die Grünen und der Wandel des Politischen in den 1970/80er Jahren. In: Heuss-Forum. Januar 2016 (d-nb.info [PDF]).

die-tagespost.de

faz.net

focus.de

fr.de

fu-berlin.de

refubium.fu-berlin.de

gruene-bundestag.de

gruene.de

gruene.de

cms.gruene.de

historisches-lexikon-bayerns.de

instagram.com

mediathek.at

mopo.de

morgenpost.de

morgenpost.de

interaktiv.morgenpost.de

n-tv.de

redirecter.toolforge.org

  • Die Mitglieder des Grünen-Vorstands während des Gründungsparteitages in Karlsruhe am 13. Januar 1980. Süddeutsche Zeitung, archiviert vom Original am 17. Oktober 2013; abgerufen am 28. Februar 2012.

rnd.de

spiegel.de

sprachlog.de

stern.de

sueddeutsche.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

taz.de

  • Wie der Kapitalismus das Klima retten kann. In: Die Tageszeitung: taz. 26. Januar 2019, ISSN 0931-9085, S. 26–27 (taz.de [abgerufen am 26. Januar 2019]).
  • Tobias Schulze: Grünes Desaster: Der Fall Gelbhaar und die Partei. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Januar 2025, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 26. Januar 2025]).
  • TAZ: Grüne übernehmen Verantwortung, 22. September 2015; (online)

uni-marburg.de

archiv.ub.uni-marburg.de

wahl-o-mat.de

web.archive.org

welt.de

zdb-katalog.de

  • Jona Spreter, Reuters, AFP, dpa: Ampel-Koalition: Kabinett beschließt erstmals China-Strategie für Bundesregierung. In: Die Zeit. 13. Juli 2023, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. November 2024]).
  • D. I. E. ZEIT (Archiv): Pragmatischer Pazifismus. In: Die Zeit. 10. Juli 1992, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. November 2024]).
  • Kampf gegen IS: Grüne würden Einsatz der Bundeswehr unterstützen. In: Der Spiegel. 13. Oktober 2014, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. November 2024]).
  • Nach Jahren des Wachstums: Die Grünen verlieren Hunderte Mitglieder. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 6. September 2023]).
  • „Über 5.000 Mitgliedsanträge in nur 5 Tagen“: Grüne und Linke melden Eintrittswelle. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
  • Wie der Kapitalismus das Klima retten kann. In: Die Tageszeitung: taz. 26. Januar 2019, ISSN 0931-9085, S. 26–27 (taz.de [abgerufen am 26. Januar 2019]).
  • Tobias Schulze: Grünes Desaster: Der Fall Gelbhaar und die Partei. In: Die Tageszeitung: taz. 24. Januar 2025, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 26. Januar 2025]).
  • Grüne: Ricarda Lang und Omid Nouripour treten vom Grünen-Parteivorsitz zurück. In: Der Spiegel. 25. September 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. September 2024]).

zeit.de