Bad Reichenhall (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Bad Reichenhall" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
673rd place
56th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
7,621st place
2,106th place
139th place
66th place
4th place
low place
6,242nd place
low place
low place
8,441st place
504th place
low place
low place
low place
low place
762nd place
61st place
123rd place
6th place
low place
9,507th place
267th place
15th place
226th place
12th place
low place
low place
1,773rd place
111th place
low place
low place
low place
2,475th place
8,116th place
831st place
5,882nd place
376th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
9,317th place
low place
1,321st place
low place
low place

850-bad-reichenhall.de

IABotmemento.invalid

alpine-pearls.com

bad-reichenhall.de

bayern.de

statistik.bayern.de

statistikdaten.bayern.de

berchtesgadener-land.com

  • Startseite der Website der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH (BGLT), online unter berchtesgadener-land.com

bgland24.de

bmvi.de

freistaat.bayern

google.de

books.google.de

  • Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 1. Salzburg 1815; S. 84 sowie dazu davor auch ab S. 80 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  • Joseph Ernst von Koch-Sternfeld: Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke, Band 1. Salzburg 1815; S. 100–101 (Volltext in der Google-Buchsuche).

hdbg.eu

heimatzeitung.de

kunstakademiereichenhallblog.wordpress.com

lra-bgl.de

merkur.de

monasterium.net

  • Urkunde: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1196 XII 11. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde vom 1. Dezember 1196, Lateran − „Papst Cölestin III. befiehlt dem Eb von Salzburg und den Äbten von St. Peter und Raitenhaslach (Raitenhaselac) auf Bitte des Domkapitels den Streit desselben mit dem Stift Berchtesgaden wegen Beeinträchtigung bei der ihm von Eb Konrad I. geschenkten Saline am Tuval zu entscheiden.“; Quelle Regest: Salzburger Urkundenbuch, II. Band, Urkunden von 790 bis 1199. Willibald Hauthaler und Franz Martin. S. 683.
  • Urkunde: Salzburg, Erzstift (798–1806) AUR 1198. In: Monasterium.net. ICARUS – International Centre for Archival Research; Urkunde von 1198, Salzburg − „Eb Adalbert III. verfügt, dass aller Ertrag von neuentdeckten Salzwerk am Tuval, vom Barmstein (Pabensteine) bis (Nieder-) Alm (Alben) und Grafengaden (Grauengadamen), zwischen dem Erzbischof, dem Domkapitel und dem Stift Berchtesgaden gleichmäßig geteilt werden soll, ebenso auch der Ertrag eines von einer der Parteien unternommenen neuen Baues.“; Quelle Regest: Salzburger Urkundenbuch, II. Band, Urkunden von 790 bis 1199. Willibald Hauthaler und Franz Martin. S. 706.

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

radiofabrik.at

redirecter.toolforge.org

  • Gemarkungs- und Gemeindeverzeichnis. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 14. Juli 2020, archiviert vom Original am 2. Februar 2021; abgerufen am 29. Januar 2021.
  • Kirchholztunnel-Bürgerentscheid scheitert am Quorum (Memento des Originals vom 24. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wochenblatt.de, online unter www.wochenblatt.de am 21. April 2013.
  • ergebnisse.zensus2011.de (Memento des Originals vom 5. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ergebnisse.zensus2011.de

rfo.de

spiegel.de

staatsbad-bad-reichenhall.de

  • Impressum der Website von Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain, online unter staatsbad-bad-reichenhall.de

stadt-bad-reichenhall.de

stadtwerke-bad-reichenhall.de

straginazifasciste.it

sueddeutsche.de

  • Süddeutsche Zeitung vom 4. Januar 2006: Wolfgang Heitmeier – Rathauschef unter öffentlichem Druck

web.archive.org

wochenblatt.de

zdb-katalog.de

  • Katja Iken: Kefalonia 1943: Massaker der Wehrmacht an italienischen Kriegsgefangenen. In: Der Spiegel. 20. September 2018, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. September 2021]).

zeit.de

zensus2011.de

ergebnisse.zensus2011.de