Denkmale der Alliierten: „Zu Beginn der Besatzung hatten die französischen Streitkräfte keinen eigenen Bahnhof und nutzten den der Amerikaner in Wannsee. […] Frankreich war die einzige alliierte Schutzmacht in West-Berlin mit einem direkten Bahnanschluss zum Mutterland, sodass Militärzüge von und nach Tegel nicht nur für den Transport von Versorgungsgütern und Mannschaften eingesetzt wurden, sondern bis September 1994 auch von Familien der Militärangehörigen sowie von französischen Austauschschülern benutzt werden konnten. Der französische Militärzug (TMFB – train militaire français de Berlin) fuhr dreimal wöchentlich von Tegel nach Straßburg. In seinen Glanzzeiten beförderte er jährlich bis zu 100.000 Passagiere.“
Ein Gleisrest dieser Verlängerung kreuzt die Seidelstraße(Lage) an der Kante der JVA Tegel in Höhe Seidelstraße 44. Nach Norden noch als Trasse in der KGA ‚Am Waldessaum‘ in Richtung Flohrstraße.